SaoiAebi
  • The World Of
  • SaoiAebi
  • The World Of
  • SaoiAebi


SaoiAebi

Totale Durchsetzung - Zweiter Akt: Monolog in Briefform

24/1/2016

1 Kommentar

 
Liebe SVP

Was ist bloss los mit dir?

Letzte Woche erhielt ich zwei Exemplare deines Extrablatts und las über deinen Plan, die Schweiz zu entrümpeln. Dafür dürfe man die Ausländer und Flüchtlinge nicht mehr mit Samthandschuhen anfassen. Die Durchsetzungsinitiative sei dafür das einzige und deshalb absolut notwendige Mittel. Du erläuterst dies natürlich auch mit harten Fakten, damit der Schweizer Bürger erkennt, was wirklich Sache ist.

Das Problem ist nur: Du bist selber zu weich geworden!

So, jetzt habe ich es gesagt. Aber man muss jetzt einfach mal Tacheles reden, wenn wir die Schweiz vor der linken Diktatur bewahren wollen. Und dafür musst du einfach noch einen Zacken zulegen, noch stärker in die Trickkiste greifen, noch plakativere Botschaften vermitteln. Schliesslich steht die nationale Sicherheit, wenn nicht gar die Existenz der ganzen Welt auf dem Spiel! Alles andere ist höchst gefährliche Untertreibung.

Aber zurück zu deinem Extrablatt.

Im Bereich der Kriminalität zum Beispiel: Dort steht geschrieben, dass 73 Prozent der Gefängnisinsassen ausländischer Herkunft sind. Da frage ich mich, wieso man das nicht aufrunden kann; so halbpatzige Zahlen mögen wir Eidgenossen doch nicht.
Also 75 Prozent.
Das wiederum kann ja auch aufgerundet werden, also schreiben wir doch am besten gleich 100 Prozent. Diejenigen, die nämlich im Gefängnis sitzen, verhalten sich sowieso nicht sehr schweizerisch; sonst wären sie ja gar nicht im Gefängnis gelandet, oder? Eben.

Und wenn dann wieder das linke Pack schreibt, dass die Zahlen ja gar nicht stimmen und eigentlich massiv unter 73 Prozent liegen würden, da der grösste Teil an Verbrechen von Kriminaltouristen begangen werden, die faktisch nicht der Schweizer Bevölkerung angehören und dadurch im Übrigen auch nicht von der Initiative tangiert würden, zumal sie ja sowieso illegal hier sind; dann weiche nicht von deinem Kurs – schliesslich steht es Wort gegen Wort. Und wenn du deine Gegner jetzt einfach mit deiner Lautstärke übertrumpfst, dann gewinnst du. Immer.
Und sonst musst du den Feind halt mundtot machen. Da kannst du ruhig was vom Putin lernen: Der hat eine solche Macht, dass sie sogar bis nach London reicht.

Jedenfalls ist es wichtig, dass dir auch niemand aus deinen eigenen Reihen in den Rücken fällt. Wenn einer weich wird, dann wackelt das ganze Fundament. Und dann haben wir den Salat – und den wollen wir ganz bestimmt nicht. Soweit kommt's noch, dass wir alle zu verweichlichten Veganern werden. Näi, hör mer uf!
Höchstens der Hans-Ueli Vogt darf dir widersprechen. Der hat das nämlich ganz klug gemacht mit dem Verwirrung stiften. Läck, hab ich mich darüber amüsiert, dass die Leute diesen Mist von wegen Secondos seien keine Ausländer wirklich noch geschluckt haben – und das, obwohl der Initiativtext so eine Auslegung ja nicht im geringsten zulässt.

Aber ganz unrecht hat er natürlich nicht. Denn wir müssen diesen Begriff des „Ausländers“ schon noch mal überdenken. Die Frage ist allerdings nicht, wen man davon ausnehmen sollte, sondern wer noch alles dazu gehört. Und das sind eine ganze Menge!

Diese „Pseudo-Schweizer“ zum Beispiel, die es irgendwie geschafft haben, sich einen Schweizer Pass zu ergattern. Und das bloss, weil ein oder beide Elternteile per Zufall auch Schweizer sind. Aber deshalb ist man noch lange kein Schweizer! Man muss beweisen können, dass man es verdient hat, Eidgenosse zu sein. Deshalb bin ich dafür, dass man einen neuen Pass oder zumindest so eine Art Herkunfts-Zertifikat einführt, das bestätigt, dass man „richtiger Schweizer“ ist und nicht bloss so ein „Papierlischwyzer“ wie etwa dieser Carlos, der uns nur auf den Brieftaschen rumsitzt. Den könnte man ja zum Beispiel nach Kamerun ausschafen*, wo seine Mutter ursprünglich herkommt.
Generell müsste man alle diese Pseudo-Schweizer einfach fragen, welches Land ihnen denn ausserhalb der Schweizer Grenze am meisten entspricht. Und dann würde man sie halt einfach dorthin schicken. Ist mir dann eigentlich wurscht, ob das Amerika oder der Islamische Staat ist. Bloss raus aus der Schweiz sollen sie!

Deshalb, liebe SVP, denkst du nicht, dass du auf das Jahr 2017 hin eine weitere Initiative lancieren könntest, sozusagen die „Totale Durchsetzungsinitiative“, bei welcher der Ausländer-Begriff noch etwas breiter gefasst ist? Und vielleicht könntest du ja, wenn du gerade dabei bist, noch das Schweizer Rechtssystem etwas anpassen, so dass wir selber definieren können, wer Ausländer und wer Richter ist – immerhin hast du es ja diesmal auch geschafft, die lästigen parlamentarischen Diskussionen auszuhebeln, so dass man direkt etwas in die Verfassung schreiben kann. Halt ganz im Sinne einer demokratischen Volkspartei.

Hui, wie ich mich schon darauf freue, die Gesichter des Europäischen Gerichtshofs zu sehen, wenn sie ehrfürchtig und blass vor Neid zu uns in die Schweiz schauen und sich beim Anblick unseres tadellos funktionierenden Rechtssystems wünschen werden, sich nie von uns distanziert zu haben. Auf allen Vieren werden sie angekrochen kommen – falls die EU bis dann natürlich noch nicht in der Migrations-Anarchie untergegangen ist – und darum flehen, dass wir sie aufnehmen werden und sie Teil unseres erweiterten, nationalen Völkerrechts machen; zu einem Teil der Schweiz – ein geeintes Volk von wahrhaftigen Eidgenossen und höchstens hier und da ein paar tolerierte Ausländer (musst also keine Angst um deine vietnamesische Frau haben, Köppel).

Jetzt müssen wir alle bloss noch das Richtige wählen gehen, dann steht unserer totalen Durchsetzung nichts und niemand mehr im Wege.


Mit kameradschaftlichen Grüssen

Dein grösster Verehrer

Die SVP








(*Anmerkung des Autors: Dieser Flüchtigkeitsfehler – oder Flüchtlingskeitsfehler? - wurde bewusst stehen gelassen; man beachte dafür die aktuellen SVP-Plakate... #ausschafen)

Bild
HIER geht's zum 3. Akt.
1 Kommentar
Martin Cesna
2/2/2016 05:16:07 pm

Wenn man nach vielen Mühen denn endlich auch den letzten (schon halt eingebürgerten) Ausländer auch hinaus gestellt hat, tja, dann müssen die Eidgenossen selber all das tun, was man bisher an diese Ausländer delegiert hat.
Es ist ja sonst niemand mehr da.

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    SaoiAebi

    Lebenskünstler, Philosoph, Hobbykoch, Balkongärtner, Freelanceaktivist, Lehrer, Katzen- und Tierfreund, Spirituosenliebhaber, Melancholiker, Musiker, Gesellschaftskritiker, Mensch, Lebewesen, Materie. Oder so.

    Bild
    Archives

    Mai 2022
    • Der Preis von Schnell
    März 2022
    • Das Haar am Flügelrad
    Dezember 2021
    • Mein letzter Wille.
    Oktober 2021
    • "Ich weiss es nicht" - Die Tugend des Nicht-Wissens
    August 2021
    • Klimasünder Katze? Der ökologische Pfotenabdruck​
    Juni 2021
    • Der ewige Fleck
    Mai 2021
    • Das Internet vergisst (nie)
    März 2021
    • Die Erste Liebe (Eine Traum-Kurzgeschichte)
    Februar 2021
    • Der Preis von Billig
     Januar 2021
    • The Music Is Dying, Long Live The Music!
    November 2020
    • Quittenkuchen - Ein herbstliches Anti-Foodwaste-Rezept
    Oktober 2020
    • #GlockenNachtruhe - Petition für einen erholsamen Schlaf
    September 2020
    • Der ungleiche Kampf gegen den Wolf, Familienväter und Kampfjets (#abst20)
    August 2020
    • Xenophobe Provokation statt ernsthafter Diskurs über Integration
    Juli 2020
    • "Als Einzelperson kannst du eh nichts bewirken!" (FB-Kommentar)
    Juni 2020
    • Über Schokoküsse, Statuen & alte Filme - Wie die Rassismus-Debatte unsere Gesellschaft spaltet
    Mai 2020
    • Wie Corona mich zum Gamer machte...
    April 2020
    • Zucchetti-Orangen-Kuchen
    März 2020
    • Bärlauchpesto mit Hanfsamen
    • Veganaut in... Brighton (Youtube)
    Februar 2020
    • Veganaut in... London (Youtube)
    • Die Prinzessin und das Einhorn (ein modernes, veganes Märchen)
    Januar 2020
    • Sexy Vegans - Wie Netflix die vegane Bewegung beeinflusst
    Dezember 2019
    • Vegane Hähnchen-Filets mit Couscous
    • Eine Ode an das Joggen
    November 2019
    • #McVGN - Einreichung der Petition
    • Kaki-Safran-Lassi
    Oktober 2019
    • 28 konkrete Tipps gegen den Klimawandel (Youtube)
    • #MakeTheMensaGreenAgain (Petition)
    • WahlPlakatDschungel - Vandalismus oder Plakatverschönerung?
    September 2019
    • Der Rebound-Effekt - Wie aus Gutem Schlechtes wird
    August 2019
    • #McVGN (Online Petition)
    Juli 2019
    • Navratan Korma mit Garlic Naan Brot
    • Generation Weltschmerz
    Juni 2019
    • Zum Stand der Dinge #2 - Za Zaa Vegan
    • Der graue Klick - Über die Klimabilanz von Streaming & Co.
    Mai 2019
    • Gebackene Aubergine mit Chermoula und Polenta
    • Orangen-Thymian-Cheesecake
    April 2019
    • Die Abstraktion der Gewalt
    März 2019
    • Tinder Activism
    • #NachhaltigAir - Einreichung der Petition
    Februar 2019
    • Prinz Herzensgut - Ein veganes Märchen
    • Kill The Heroes!
    • Berlin Pt. II – Friedrichshain (Gastbeitrag Veganaut)
    Januar 2019
    • Der Kampf um das Wissen
    Dezember 2018
    • The Activism Of Being Nice
    • Marroni Schoko Küchlein (vegan)
    • #GepflegterDisstrack - Collection (FB)
    November 2018
    • I Had A Dream (Odyssey, Peace & Closure)
    Oktober 2018
    • #NachhaltigAir
      (Online Petition)
    September 2018
    • Kurzer Nachtrag zum "Stand der Dinge"
    • Zum Stand der Dinge #1 - Gingi
    • Dein Feind, der Plastikstrohhalm
    August 2018
    • Lob der Disziplin
    • Berlin - Die Vegane Hauptstadt Europas (Gastbeitrag Veganaut)
    Juli 2018
    • Der weisse Zipfel Spaniens
    Juni 2018
    • Der Hafen (eine Kurzgeschichte über die Liebe)
    • Keine Kinder sind auch eine Option (Pt. II)
    Mai 2018
    • Keine Kinder sind auch eine Option (Pt. I)
    • La Dolce Vita Vegana (Gastbeitrag Veganaut)
    • Lost Bug - Almost Blue
    April 2018
    • V-Pops - Die leckere Eis-Alternative
    • Kommentar zur Lebenserwartung von Nutztieren (FB)
    • Nieder mit der Pyramide!
    März 2018
    • Himbeer-Zitronen-Cheesecake (vegan)
    • Der Ruf nach dem Stuhl
    Februar 2018
    • 11'000 Becher veganes Eis (Gastbeitrag Veganaut)
    • NoFurX Fotoshooting
    • Das Märchen vom klugen Pilz
    • Fünf vegane Rezepte (Vegan Challenge 2018)
    Januar 2018
    • What about Whataboutism?
    • DER META-POST
      (Was bisher geschah...)
    Dezember 2017
    • Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen - und dann irgendwann der Aktivismus
    November 2017
    • NoFurX (Official Video)
    • Wo sind die Aromen?
    Oktober 2017
    • #NoFurX
      (Online Petition)
    • Die Omertà der Erziehung (Gastbeitrag Blaufux)
    • Die ganz alltägliche Paranoia
    September 2017
    • Über Kampfjets, Drachen und blaue Vögel
    • Vegan Space Cakes
    August 2017
    • Untitled / Fuck Pornos II
    • Vegansk i København (Gastbeitrag Veganaut)
    Juli 2017
    • The Art Of Vegan Grilling
    Juni 2017
    • Wieso muss sich immer alles um Veganismus drehen?!
    • III. Der etwas andere WK
    • II. Nachwort
    • I. Das Faktum des Gebrotes
    Mai 2017
    • Unbeeindruckt!
    • Fair Fashion Revolution
    April 2017
    • Queen Save The Cod! (Gastbeitrag Veganaut)
    • Das Erdogan Dilemma
    • Copenhagenisation
    März 2017
    • Aquafaba Schoggimousse
    • Der Reset Button
    • Die Sache mit dem persönlichen Entscheid
    Februar 2017
    • Positive Trolling
    • Dear India
    Januar 2017
    • Missionsstrasse
    • Vorsatzlos glücklich?
    Dezember 2016
    • Flugentzug
    • Besser als Filet im Teig
    • P*lz
    November 2016
    • Die Post-Facebook-Generation
    • Trump Vodka
    Oktober 2016
    • UBS ⇒ ABS
    • Wild ohne Wild
    September 2016
    • Recycling Ärger
      (Online Petition)
    • Endlose Parteitreue
    • Bildung auf Sparflamme
    August 2016
    • Fuck Pornos
    • Der Retro Aktivist
    Juli 2016
    • Popkultur To GO
    • In einer konservativen Glockenwelt
    Juni 2016
    • Wer mit dem Feuer spielt
    • Dahinter blicken
    • Bedingungsloses Schweigen
    Mai 2016
    • Muckistrom
    • Die ewigen Leiden des Christoph B.
    April 2016
    • Der Preis der Umstel- lung / des Luxus
    • Alles eine Frage der Normalität
    März 2016
    • Im WM-Fieber
    Februar 2016
    • Vor den Wahlen ist nach den Wahlen
    • Die 2 %-Bewegung(en)
    Januar 2016
    • Totale Durchsetzung - Dritter Akt & Epilog
    • Totale Durchsetzung - Zweiter Akt
    • Totale Durchsetzung - Erster Akt
    • Alles beim Alten
    Dezember 2015
    • Klimaziel-Hoffnung (#dennichhandle)
    November 2015
    • Klimaziel-Resignation
    • Die Macht der Worte
    • #ForParis
    • Das Fremde wählen - Topinambur-Bratlinge
    Oktober 2015
    • Das Fremde wählen
    • In was für einer Welt leben wir eigentlich?
    September 2015
    • Vote Or Die (Or Don't)
    • Die Notwendigkeit sich unbeliebt zu machen
    • We Love Germany
    • Generation Easyjet
    August 2015
    • Konsequenz, die (f)
    • Das Versprechen
    • Fuck Converse!
Proudly powered by Weebly