SaoiAebi
  • The World Of
  • SaoiAebi
  • & Friends
  • The World Of
  • SaoiAebi
  • & Friends


SaoiAebi

Quittenkuchen - Ein herbstliches Anti-Foodwaste Rezept

1/11/2020

0 Kommentare

 
Jeden Herbst spaziere ich am Quittenbaum unserer Schule entlang und verfolge, wie die zuerst kleinen, grünen Früchte immer praller und gelber werden. Und jedes Jahr denke ich, dass es schade wäre, wenn diese Früchte niemand essen würde.

Klar, die Früchte würden teilweise sicher auch von Insekten, Vögel oder anderen Tieren verzehrt werden, auch wenn kein Mensch sie anfassen würde, aber selbst dann würde wohl eine grosse Menge liegen bleiben.

Um diesem Foodwaste entgegen zu wirken mache ich jährlich entweder eine Quittenkonfitüre oder ein
Quitten-Ingwersirup (in diesem Jahr sogar beides), um immerhin ein paar dieser zahlreichen Früchte zu verwerten. Doch bei diesen Rezepten wird leider ein beachtlicher Teil des Fruchtfleisches einfach in den Kompost/Abfall gekippt. Deshalb habe ich mir vor einigen Jahren schon mal an einem Quittenbrot die Zähne ausgebissen (fast wortwörtlich), welches jedoch grandios scheiterte – vorwiegend an der Tatsache, dass die Bezeichnung höchst irreführend ist, da es sich beim Endprodukt eher um Zucker-Gelee-Bonbons mit Quittengeschmack handelt.

Doch dieses Jahr habe ich mit der Quitten-Pampe, die bei der Sirup/Gelee-Produktion übrig bleibt, einen Kuchen daraus gemacht – und er ist wirklich ausserordentlich gut gelungen.

Und das Schöne daran ist, dass dieses Rezept somit doppelt gegen Foodwaste vorgeht: Erstens gegen die sonst verfaulenden Früchte am Baum und zweitens gegen die grosse Menge an Foodwaste in der Küche.
 
Viel Spass damit!
 
QUITTENKUCHEN

Zutaten:

Für die Füllung:
250g Quittenmus (ungesüsste, gekochte und zerstampfte Quittenwürfel)
1 Apfel (nach Wahl)
½ Bio-Zitrone (Saft und etwas Schale)
6 EL Birnel (oder Apfelsüsse/Agavendicksaft/Ahornsirup)
3 EL Soja/Hafer/Kokosjoghurt (nature oder vanille)
50g Mandeln (gemahlen)
40g Vollkorn-Mehl

30g Rohrzucker
½ TL Zimt
½ TL Kardamom
½ TL Vanillezucker

Für den Teig:
230g Mehl
80g Margarine
60g Rohrzucker
1 Prise Salz
5 EL Pflanzendrink (Reis-/Hafer-/Soja-/Mandeldrink etc.)
1
½ TL Backpulver


Zubereitung:

Zuerst sollte man den Mürbeteig vorbereiten: Das Mehl mit der Margarine (nicht schmelzen, sondern klein bröseln, soweit das irgendwie möglich ist) sowie Zucker, Salz & Co. vermischen. Und dann kneten, kneten, kneten.
Mit viel Geduld erhält man irgendwann einen gleichmässigen Teig. Diesen dann eine halbe Stunde oder mehr kalt stellen.

In der Zwischenzeit kann man sich an die Quittenkonfitüre machen, wo dann schliesslich auch am Schluss der Quittenmus übrig bleibt. (Hinweis: Je nach Menge bleibt deutlich mehr als 250g Quittenmus am Schluss übrig; da müsst ihr halt selber entscheiden, ob ihr einfach eine dickere Schicht Füllung macht, zwei Kuchen backt ^^ oder halt dennoch etwas Quitten-Pampe wegwerft.)

Nach der Kühlung den Teig auf einer mehligen Fläche auf die Grösse einer Springform ausrollen. (Tipp: Ich empehle etwas Backpapier unter die Springform zu legen.) Dann die Teigränder an die Wand der Springform leicht hochdrücken. Den Teig dann für knapp 15 Minuten in den Ofen stellen (190° C Umluft; ohne Vorheizen).

Das zerstöselte Quittenmus gemeinsam mit einem grob geraffelten Apfel und der fein geraffelten Bio-Zitronenschale (inkl. Saft) dazugeben und gut rühren. Dann mit Birnel und Rohrzucker süssen und nochmals gut vermischen. (Tipp: Von der Masse kosten, um sicherzustellen, dass es genau richtig süss ist; Quitten sind ja von Natur aus sehr sauer.)
Schliesslich Mehl, Zucker, Sojajoghurt, Mandeln usw. gut unterrühren und damit die Füllung abschliessen.

Wenn der Teig fertig angebacken ist, die Springform rausnehmen (möglichst zügig, damit nicht zu viel Wärme aus dem Ofen entweicht) und die Quitten-Füllung auf dem Teig verteilen. Den Kuchen sogleich wieder in den Ofen geben und nochmals 15-20 Minuten bei 190° C Umluft backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun geworden ist.

Vor dem Verzehr vor dem Fenster gut abkühlen lassen.

Bild
Weitere süsse Rezepte von SaoiAebi:
V-Pops - Dattel-Erdnuss-Schokopralinen /// Marroni Schoko Küchlein
Himbeer-Zitronen-Cheesecake /// Schoggimousse  ///  Zucchetti-Orangen-Kuchen
Orangen-Thymian-Cheesecake  ///  Kaki-Safran-Lassi  /// Vegan Space Cakes

Salzige Rezepte von SaoiAebi:
Gebackene Aubergine mit Chermoula und Polenta
Navratan Korma mit Garlic Naan und Raita
Vegane Hähnchenfilets mit Sojasauce-Birnel-Knoblauch-Marinade und Couscous
Bärlauchpesto mit Hanfsamen und Kürbiskernen
5 vegane Basic-Rezepte (Lasagne, Spaghetti Bolognese, Pizza, Herbst-Curry, gemischter Wintersalat)
Veganes "Filet" im Teig (Blätterteig-Gemüse-Roulade)
Herbstliches "Wild ohne Wild"-Gericht
Topinambur-Apfel-Bratlinge
Sommerliche Grill-Rezepte (Ananas-Kartoffel-Burger, Soja-Medaillons, Jackfruit-Curry-Burger)
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    SaoiAebi

    Lebenskünstler, Philosoph, Querdenker, Katzenfreund, Hobbykoch, Balkongärtner, Freelanceaktivist, Lehrer, Spirituosenliebhaber, Melancholiker, Musiker, Gesellschaftskritiker, Mensch, Lebewesen, Materie. Oder so.

    Bild
    Archives

    Januar 2021
    • The Music Is Dying, Long Live The Music!
    November 2020
    • Quittenkuchen - Ein herbstliches Anti-Foodwaste-Rezept
    Oktober 2020
    • #GlockenNachtruhe - Petition für einen erholsamen Schlaf
    September 2020
    • Der ungleiche Kampf gegen den Wolf, Familienväter und Kampfjets (#abst20)
    August 2020
    • Xenophobe Provokation statt ernsthafter Diskurs über Integration
    Juli 2020
    • "Als Einzelperson kannst du eh nichts bewirken!" (FB-Kommentar)
    Juni 2020
    • Über Schokoküsse, Statuen & alte Filme - Wie die Rassismus-Debatte unsere Gesellschaft spaltet
    Mai 2020
    • Wie Corona mich zum Gamer machte...
    April 2020
    • Zucchetti-Orangen-Kuchen
    März 2020
    • Bärlauchpesto mit Hanfsamen
    • Veganaut in... Brighton (Youtube)
    Februar 2020
    • Veganaut in... London (Youtube)
    • Die Prinzessin und das Einhorn (ein modernes, veganes Märchen)
    Januar 2020
    • Sexy Vegans - Wie Netflix die vegane Bewegung beeinflusst
    Dezember 2019
    • Vegane Hähnchen-Filets mit Couscous
    • Eine Ode an das Joggen
    November 2019
    • #McVGN - Einreichung der Petition
    • Kaki-Safran-Lassi
    Oktober 2019
    • 28 konkrete Tipps gegen den Klimawandel (Youtube)
    • #MakeTheMensaGreenAgain (Petition)
    • WahlPlakatDschungel - Vandalismus oder Plakatverschönerung?
    September 2019
    • Der Rebound-Effekt - Wie aus Gutem Schlechtes wird
    August 2019
    • #McVGN (Online Petition)
    Juli 2019
    • Navratan Korma mit Garlic Naan Brot
    • Generation Weltschmerz
    Juni 2019
    • Zum Stand der Dinge #2 - Za Zaa Vegan
    • Der graue Klick - Über die Klimabilanz von Streaming & Co.
    Mai 2019
    • Gebackene Aubergine mit Chermoula und Polenta
    • Orangen-Thymian-Cheesecake
    April 2019
    • Die Abstraktion der Gewalt
    März 2019
    • Tinder Activism
    • #NachhaltigAir - Einreichung der Petition
    Februar 2019
    • Prinz Herzensgut - Ein veganes Märchen
    • Kill The Heroes!
    • Berlin Pt. II – Friedrichshain (Gastbeitrag Veganaut)
    Januar 2019
    • Der Kampf um das Wissen
    Dezember 2018
    • The Activism Of Being Nice
    • Marroni Schoko Küchlein (vegan)
    • #GepflegterDisstrack - Collection (FB)
    November 2018
    • I Had A Dream (Odyssey, Peace & Closure)
    Oktober 2018
    • #NachhaltigAir
      (Online Petition)
    September 2018
    • Kurzer Nachtrag zum "Stand der Dinge"
    • Zum Stand der Dinge #1 - Gingi
    • Dein Feind, der Plastikstrohhalm
    August 2018
    • Lob der Disziplin
    • Berlin - Die Vegane Hauptstadt Europas (Gastbeitrag Veganaut)
    Juli 2018
    • Der weisse Zipfel Spaniens
    Juni 2018
    • Der Hafen (eine Kurzgeschichte über die Liebe)
    • Keine Kinder sind auch eine Option (Pt. II)
    Mai 2018
    • Keine Kinder sind auch eine Option (Pt. I)
    • La Dolce Vita Vegana (Gastbeitrag Veganaut)
    • Lost Bug - Almost Blue
    April 2018
    • V-Pops - Die leckere Eis-Alternative
    • Kommentar zur Lebenserwartung von Nutztieren (FB)
    • Nieder mit der Pyramide!
    März 2018
    • Himbeer-Zitronen-Cheesecake (vegan)
    • Der Ruf nach dem Stuhl
    Februar 2018
    • 11'000 Becher veganes Eis (Gastbeitrag Veganaut)
    • NoFurX Fotoshooting
    • Das Märchen vom klugen Pilz
    • Fünf vegane Rezepte (Vegan Challenge 2018)
    Januar 2018
    • What about Whataboutism?
    • DER META-POST
      (Was bisher geschah...)
    Dezember 2017
    • Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen - und dann irgendwann der Aktivismus
    November 2017
    • NoFurX (Official Video)
    • Wo sind die Aromen?
    Oktober 2017
    • #NoFurX
      (Online Petition)
    • Die Omertà der Erziehung (Gastbeitrag Blaufux)
    • Die ganz alltägliche Paranoia
    September 2017
    • Über Kampfjets, Drachen und blaue Vögel
    • Vegan Space Cakes
    August 2017
    • Untitled / Fuck Pornos II
    • Vegansk i København (Gastbeitrag Veganaut)
    Juli 2017
    • The Art Of Vegan Grilling
    Juni 2017
    • Wieso muss sich immer alles um Veganismus drehen?!
    • III. Der etwas andere WK
    • II. Nachwort
    • I. Das Faktum des Gebrotes
    Mai 2017
    • Unbeeindruckt!
    • Fair Fashion Revolution
    April 2017
    • Queen Save The Cod! (Gastbeitrag Veganaut)
    • Das Erdogan Dilemma
    • Copenhagenisation
    März 2017
    • Aquafaba Schoggimousse
    • Der Reset Button
    • Die Sache mit dem persönlichen Entscheid
    Februar 2017
    • Positive Trolling
    • Dear India
    Januar 2017
    • Missionsstrasse
    • Vorsatzlos glücklich?
    Dezember 2016
    • Flugentzug
    • Besser als Filet im Teig
    • P*lz
    November 2016
    • Die Post-Facebook-Generation
    • Trump Vodka
    Oktober 2016
    • UBS ⇒ ABS
    • Wild ohne Wild
    September 2016
    • Recycling Ärger
      (Online Petition)
    • Endlose Parteitreue
    • Bildung auf Sparflamme
    August 2016
    • Fuck Pornos
    • Der Retro Aktivist
    Juli 2016
    • Popkultur To GO
    • In einer konservativen Glockenwelt
    Juni 2016
    • Wer mit dem Feuer spielt
    • Dahinter blicken
    • Bedingungsloses Schweigen
    Mai 2016
    • Muckistrom
    • Die ewigen Leiden des Christoph B.
    April 2016
    • Der Preis der Umstel- lung / des Luxus
    • Alles eine Frage der Normalität
    März 2016
    • Im WM-Fieber
    Februar 2016
    • Vor den Wahlen ist nach den Wahlen
    • Die 2 %-Bewegung(en)
    Januar 2016
    • Totale Durchsetzung - Dritter Akt & Epilog
    • Totale Durchsetzung - Zweiter Akt
    • Totale Durchsetzung - Erster Akt
    • Alles beim Alten
    Dezember 2015
    • Klimaziel-Hoffnung (#dennichhandle)
    November 2015
    • Klimaziel-Resignation
    • Die Macht der Worte
    • #ForParis
    • Das Fremde wählen - Topinambur-Bratlinge
    Oktober 2015
    • Das Fremde wählen
    • In was für einer Welt leben wir eigentlich?
    September 2015
    • Vote Or Die (Or Don't)
    • Die Notwendigkeit sich unbeliebt zu machen
    • We Love Germany
    • Generation Easyjet
    August 2015
    • Konsequenz, die (f)
    • Das Versprechen
    • Fuck Converse!
Proudly powered by Weebly