SaoiAebi
  • The World Of
  • SaoiAebi
  • The World Of
  • SaoiAebi


SaoiAebi

#NachhaltigAir - Petition für eine angemessene Besteuerung von Flugreisen

14/10/2018

8 Kommentare

 
[Wer nicht lesen mag: Hier geht's direkt zur Online Petition!]

Es ist gerade ein brandaktuelles Thema.

Egal, ob auf SRF
oder in der Pendlerzeitung 20 Minuten – das Fliegen ist eine omnipräsente und polarisierende Angelegenheit. Denn wir alle reisen gerne und lieben es, neue oder bereits bekannte Orte im Ausland zu entdecken.

Und dennoch ist eine Sache klar: Fliegen ist extrem klimaschädlich.

Gemäss WWF Schweiz kann bereits ein einziger Urlaubsflug das Klima stärker aufheizen als ein Jahr lang Auto zu fahren und das Haus mit Erdöl zu heizen.

Deshalb habe ich vor zwei Jahren das Thema in meinem Blogpost „Flugentzug“ aufgegriffen und die Leute aufgefordert, weniger und dafür bewusster mit dem Flieger zu verreisen oder vermehrt auf Zugreisen umzusteigen – leider erfolglos. Denn wir Schweizer*innen sind auch heute noch krasse Vielflieger: 2017 beförderten die Schweizer Flughäfen 54.9 Millionen Passagiere – das sind 73 Prozent mehr als noch vor 12 Jahren.



Ein Grund für diese Zunahme sind sicherlich die massiv zu günstigen Flugticket-Preise, welche nur dank (in)direkten Subventionen und Steuerprivilegien so tief sein können.

Statt also die Leute aufzufordern, der Verlockung zu widerstehen, für 25 Franken nach Berlin, London oder Barcelona zu fliegen, sollten wir vielleicht stattdessen eine politische Veränderung anstreben.

Deshalb habe ich die Online Petition #NachhaltigAir ins Leben gerufen, um das Parlament aufzufordern, eine längst überfällige, angemessene und faire Besteuerung der Flugreisen einzühren.

Konkret heisst dies: Eine Forderung nach einer Kerosinsteuer, einer Mehrwertsteuer auf Flugtickets sowie eine fixe CO2-Abgabe (mehr dazu im Petitionstext).

Eine solche Besteuerung würde die Ticketpreise (je nach Flugdistanz-, -dauer und -auslastung) lediglich um einen Faktor 2.1 bis 5.6 erhöhen, wie SRF in ihrem Beitrag (siehe Link oben) ausgerechnet haben.

Eine solche Preiserhöhung wäre angesichts von Dumpingpreisen von 20 Franken absolut zumutbar und würde nicht dafür sorgen, dass nur noch eine reiche Elite Flugreisen tätigen könnte.

Ausserdem könnte man durch die dazu gewonnenen Steuereinnahmen auch nachhaltigere Alternativen wie Bahn oder Fernbus stärker fördern, was logischerweise in günstigeren Tickets resultieren würde. Dadurch würde der Zug auch wieder für ferne Destinationen an Attraktivität gewinnen.

Und schliesslich schützen wir dadurch nicht nur unser Klima und unsere Umwelt, sondern sorgen auch dafür, dass unsere Nachkommen zukünftig auch noch einen bewohnbaren Planeten haben.



Ich bin mir bewusst, dass viele von euch vielleicht Zweifel haben, weil diese Online Petition nach Verzicht und Verteuerung klingt. Aber eine angemessene Besteuerung würde endlich den tatsächlichen Kosten des Fliegens Rechnung tragen, ohne dieses jedoch zu verbieten oder anderweitig einzuschränken.

Deshalb bitte ich euch – egal ob Vielflieger*in oder Flugverweigerer*in, die Online Petition zu unterschreiben und eine längst fällige Besteuerung von Flugtickets zu unterstützen.

Denn reisen geht auch #NachhaltigAir.

Bild
Kleiner Hinweis am Rande:
Aktuell ist eine Motion des Grossrats Jürg Grossen zu einem ähnlichen Anliegen beim Nationalrat hängig. Mit dieser Onlinen Petition können wir also auch innerparlamentarisch grossen Druck aufbauen. Dafür brauchen wir jedoch zahlreiche Unterschriften. Deshalb bitte liken und teilen!
PS: Herzlichen Dank schon mal an alle beteiligten Menschen, Organisationen, Parteien usw.

8 Kommentare
Cansu
14/10/2018 07:35:03 am

I endorse this policy, pretty smart and beautifully written also

Antwort
SaoiAebi link
14/10/2018 07:45:15 am

Thanks for your kind words and your support! :-)

Antwort
Danielle Cotten link
16/10/2018 03:25:54 am

Super Projekt - dringend notwendig

Antwort
Malina
19/10/2018 10:03:19 am

Super Sache – vielen Dank!
Das Thema beelendet mich dermassen; ich kann kaum mehr in den Himmel schauen.
Wenn du Hilfe brauchst, lass wissen.
Forza!

Antwort
SaoiAebi link
21/10/2018 12:06:30 pm

Danke für die netten Worte! Du kannst natürlich gerne helfen; jede Hilfe ist absolut willkommen! :-) Wie kann man dich erreichen? Am besten, du kontaktierst mich via FB (https://www.facebook.com/SaoiAebi) oder Mail (saoi.aebi@gmx.ch). LG

Antwort
Urs
19/10/2018 11:44:01 pm

Unbedingt auch den Medien und Fluglärmorganisationen zusenden!

Antwort
SaoiAebi link
21/10/2018 12:08:12 pm

Danke für den Tipp, Urs! :-)

Steht alles noch an. Allenfalls kannst aber auch du noch etwas Werbung machen. Hatte kürzlich auch eine Medienanfrage aus Luzern, weil jemand auf die Petition aufmerksam gemacht hatte.

Antwort
Urs
21/10/2018 09:45:31 pm

Wurde bereits beim VFSN deponiert, auch die Stiftung Fluglärm hat Kenntnis davon.




Hinterlasse eine Antwort.

    SaoiAebi

    Lebenskünstler, Philosoph, Hobbykoch, Balkongärtner, Freelanceaktivist, Lehrer, Katzen- und Tierfreund, Spirituosenliebhaber, Melancholiker, Musiker, Gesellschaftskritiker, Mensch, Lebewesen, Materie. Oder so.

    Bild
    Archives

    Mai 2022
    • Der Preis von Schnell
    März 2022
    • Das Haar am Flügelrad
    Dezember 2021
    • Mein letzter Wille.
    Oktober 2021
    • "Ich weiss es nicht" - Die Tugend des Nicht-Wissens
    August 2021
    • Klimasünder Katze? Der ökologische Pfotenabdruck​
    Juni 2021
    • Der ewige Fleck
    Mai 2021
    • Das Internet vergisst (nie)
    März 2021
    • Die Erste Liebe (Eine Traum-Kurzgeschichte)
    Februar 2021
    • Der Preis von Billig
     Januar 2021
    • The Music Is Dying, Long Live The Music!
    November 2020
    • Quittenkuchen - Ein herbstliches Anti-Foodwaste-Rezept
    Oktober 2020
    • #GlockenNachtruhe - Petition für einen erholsamen Schlaf
    September 2020
    • Der ungleiche Kampf gegen den Wolf, Familienväter und Kampfjets (#abst20)
    August 2020
    • Xenophobe Provokation statt ernsthafter Diskurs über Integration
    Juli 2020
    • "Als Einzelperson kannst du eh nichts bewirken!" (FB-Kommentar)
    Juni 2020
    • Über Schokoküsse, Statuen & alte Filme - Wie die Rassismus-Debatte unsere Gesellschaft spaltet
    Mai 2020
    • Wie Corona mich zum Gamer machte...
    April 2020
    • Zucchetti-Orangen-Kuchen
    März 2020
    • Bärlauchpesto mit Hanfsamen
    • Veganaut in... Brighton (Youtube)
    Februar 2020
    • Veganaut in... London (Youtube)
    • Die Prinzessin und das Einhorn (ein modernes, veganes Märchen)
    Januar 2020
    • Sexy Vegans - Wie Netflix die vegane Bewegung beeinflusst
    Dezember 2019
    • Vegane Hähnchen-Filets mit Couscous
    • Eine Ode an das Joggen
    November 2019
    • #McVGN - Einreichung der Petition
    • Kaki-Safran-Lassi
    Oktober 2019
    • 28 konkrete Tipps gegen den Klimawandel (Youtube)
    • #MakeTheMensaGreenAgain (Petition)
    • WahlPlakatDschungel - Vandalismus oder Plakatverschönerung?
    September 2019
    • Der Rebound-Effekt - Wie aus Gutem Schlechtes wird
    August 2019
    • #McVGN (Online Petition)
    Juli 2019
    • Navratan Korma mit Garlic Naan Brot
    • Generation Weltschmerz
    Juni 2019
    • Zum Stand der Dinge #2 - Za Zaa Vegan
    • Der graue Klick - Über die Klimabilanz von Streaming & Co.
    Mai 2019
    • Gebackene Aubergine mit Chermoula und Polenta
    • Orangen-Thymian-Cheesecake
    April 2019
    • Die Abstraktion der Gewalt
    März 2019
    • Tinder Activism
    • #NachhaltigAir - Einreichung der Petition
    Februar 2019
    • Prinz Herzensgut - Ein veganes Märchen
    • Kill The Heroes!
    • Berlin Pt. II – Friedrichshain (Gastbeitrag Veganaut)
    Januar 2019
    • Der Kampf um das Wissen
    Dezember 2018
    • The Activism Of Being Nice
    • Marroni Schoko Küchlein (vegan)
    • #GepflegterDisstrack - Collection (FB)
    November 2018
    • I Had A Dream (Odyssey, Peace & Closure)
    Oktober 2018
    • #NachhaltigAir
      (Online Petition)
    September 2018
    • Kurzer Nachtrag zum "Stand der Dinge"
    • Zum Stand der Dinge #1 - Gingi
    • Dein Feind, der Plastikstrohhalm
    August 2018
    • Lob der Disziplin
    • Berlin - Die Vegane Hauptstadt Europas (Gastbeitrag Veganaut)
    Juli 2018
    • Der weisse Zipfel Spaniens
    Juni 2018
    • Der Hafen (eine Kurzgeschichte über die Liebe)
    • Keine Kinder sind auch eine Option (Pt. II)
    Mai 2018
    • Keine Kinder sind auch eine Option (Pt. I)
    • La Dolce Vita Vegana (Gastbeitrag Veganaut)
    • Lost Bug - Almost Blue
    April 2018
    • V-Pops - Die leckere Eis-Alternative
    • Kommentar zur Lebenserwartung von Nutztieren (FB)
    • Nieder mit der Pyramide!
    März 2018
    • Himbeer-Zitronen-Cheesecake (vegan)
    • Der Ruf nach dem Stuhl
    Februar 2018
    • 11'000 Becher veganes Eis (Gastbeitrag Veganaut)
    • NoFurX Fotoshooting
    • Das Märchen vom klugen Pilz
    • Fünf vegane Rezepte (Vegan Challenge 2018)
    Januar 2018
    • What about Whataboutism?
    • DER META-POST
      (Was bisher geschah...)
    Dezember 2017
    • Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen - und dann irgendwann der Aktivismus
    November 2017
    • NoFurX (Official Video)
    • Wo sind die Aromen?
    Oktober 2017
    • #NoFurX
      (Online Petition)
    • Die Omertà der Erziehung (Gastbeitrag Blaufux)
    • Die ganz alltägliche Paranoia
    September 2017
    • Über Kampfjets, Drachen und blaue Vögel
    • Vegan Space Cakes
    August 2017
    • Untitled / Fuck Pornos II
    • Vegansk i København (Gastbeitrag Veganaut)
    Juli 2017
    • The Art Of Vegan Grilling
    Juni 2017
    • Wieso muss sich immer alles um Veganismus drehen?!
    • III. Der etwas andere WK
    • II. Nachwort
    • I. Das Faktum des Gebrotes
    Mai 2017
    • Unbeeindruckt!
    • Fair Fashion Revolution
    April 2017
    • Queen Save The Cod! (Gastbeitrag Veganaut)
    • Das Erdogan Dilemma
    • Copenhagenisation
    März 2017
    • Aquafaba Schoggimousse
    • Der Reset Button
    • Die Sache mit dem persönlichen Entscheid
    Februar 2017
    • Positive Trolling
    • Dear India
    Januar 2017
    • Missionsstrasse
    • Vorsatzlos glücklich?
    Dezember 2016
    • Flugentzug
    • Besser als Filet im Teig
    • P*lz
    November 2016
    • Die Post-Facebook-Generation
    • Trump Vodka
    Oktober 2016
    • UBS ⇒ ABS
    • Wild ohne Wild
    September 2016
    • Recycling Ärger
      (Online Petition)
    • Endlose Parteitreue
    • Bildung auf Sparflamme
    August 2016
    • Fuck Pornos
    • Der Retro Aktivist
    Juli 2016
    • Popkultur To GO
    • In einer konservativen Glockenwelt
    Juni 2016
    • Wer mit dem Feuer spielt
    • Dahinter blicken
    • Bedingungsloses Schweigen
    Mai 2016
    • Muckistrom
    • Die ewigen Leiden des Christoph B.
    April 2016
    • Der Preis der Umstel- lung / des Luxus
    • Alles eine Frage der Normalität
    März 2016
    • Im WM-Fieber
    Februar 2016
    • Vor den Wahlen ist nach den Wahlen
    • Die 2 %-Bewegung(en)
    Januar 2016
    • Totale Durchsetzung - Dritter Akt & Epilog
    • Totale Durchsetzung - Zweiter Akt
    • Totale Durchsetzung - Erster Akt
    • Alles beim Alten
    Dezember 2015
    • Klimaziel-Hoffnung (#dennichhandle)
    November 2015
    • Klimaziel-Resignation
    • Die Macht der Worte
    • #ForParis
    • Das Fremde wählen - Topinambur-Bratlinge
    Oktober 2015
    • Das Fremde wählen
    • In was für einer Welt leben wir eigentlich?
    September 2015
    • Vote Or Die (Or Don't)
    • Die Notwendigkeit sich unbeliebt zu machen
    • We Love Germany
    • Generation Easyjet
    August 2015
    • Konsequenz, die (f)
    • Das Versprechen
    • Fuck Converse!
Proudly powered by Weebly