SaoiAebi
  • The World Of
  • SaoiAebi
  • & Friends
  • The World Of
  • SaoiAebi
  • & Friends


SaoiAebi

#McVGN - Petition für die Einführung eines veganen Burgers bei McDonald's Schweiz

11/8/2019

5 Kommentare

 
[Wer nicht lesen mag: Hier geht's direkt zur Online Petition!]


Auch wenn es um die Klimastreik-Jugend etwas still geworden ist (Sommerferien...), gibt es immer noch zahlreiche junge Leute, die mit Klimastreik-Stickern („Make Love, Not CO2“ etc.) herumlaufen.

Eine Gruppe solcher Jugendlichen ist mir kürzlich aufgefallen, als ich gerade auf einen Freund am Warten war. Jemand aus der Gruppe meinte: „Wo sollen wir denn essen gehen?“, worauf ein Anderer antwortete: „Lasst uns doch in den Mc gehen?!“, was der Rest der Gruppe freudig und lautstark bejahte.

Ich war irgendwie etwas irritiert (und frustriert), weil sich die Klimabewegung und ein McDonald's-Besuch etwas beissen; immerhin ist das Verzehren von Fleisch eine der grössten Ursachen für die Klimakrise. Und doch landen zahlreiche Jugendliche immer wieder in Fast-Food-Ketten wie McDonald's oder Burger King, wo sie in der Regel nicht die vegetarische Option wählen.

Das hat womöglich auch damit zu tun, dass die vegetarischen Optionen halt meistens irgendwelche Quinoa-Gemüsepatties sind, die halt nicht ganz an die Konsistenz und den Geschmack von Fleisch rankommen.

Ich fragte also bei McDonald's nach, wie es denn aussehe mit der Einführung eines veganen Burgers – immerhin wurde ein solcher gerade landesweit in Deutschland eingeführt.

Die Antwort war jedoch eher ernüchternd: Es gäbe gemäss McDonald's keine Nachfrage nach einem veganen Burger in der Schweiz, weshalb eine solche Einführung nicht geplant sei.

Doch so einfach gab ich nicht auf, da ich einerseits wusste, dass ein veganer Burger zumindest bei einem gewissen Teil der Jugendlichen durchaus auf Interesse stossen würde (Veganismus ist im Gegensatz zu Vegetarismus nicht die Bewegung der 68er-Eltern, sondern eine hippe, urbane Bewegung, mit welcher man nicht nur etwas für's Klima tut, sondern sogar noch seine Eltern etwas provozieren kann) und andererseits vegane Burger gerade weltweit boomen (Stichwort: Beyond Meat Burger).
Und da ich in der Vergangenheit immer wieder politische Vorstösse gewagt habe (Recycling-Container am Rhein, #NoFurX oder #NachhaltigAir), wollte ich auch dieses Mal nicht frühzeitig aufgeben.

Aus diesem Grund habe ich nun die Online Petition #McVGN gestartet.

Wir leben in einer Zeit, in der sich immer mehr Menschen (und der Bund ebenfalls) um das Klima und die Umwelt sorgen sowie die grausame Massentierhaltung ablehnen. Mit einem Rindfleisch-Patty unterstützt man jedoch genau diese negativen Dinge. Deshalb brauchen wir einen veganen Burger im McDonald's Schweiz.

Egal, ob Veganer*in, Vegetarier*in, Flexitarier*in oder Omnivore: Bitte unterschreibt die Online Petition #McVGN, damit wir hoffentlich etwas Druck auf McDonald's ausüben können und es kommenden Generationen erleichtert wird, sich für's Klima einzusetzen und trotzdem in eine Fast-Food-Kette gehen zu können.


Herzlichen Dank,
euer SaoiAebi










Kleine Anmerkung für alle potenziellen Kritiker dieser Petition:

Ich bin mir bewusst, dass man mir nun vorwerfen könnte, mit diesem Vorstoss indirekt Werbung für McDonald's zu machen (obwohl ich ja eher das Unternehmen in die Pflicht nehme, als tatsächlich Werbung zu machen); aber mir geht es nicht darum, McDonald's zu unterstützen, sondern es Menschen (und v.a. den Jugendlichen) zu ermöglichen, dort, wo sie sowieso immer essen gehen, eine klimafreundliche Alternative auszuwählen.

Ich persönlich werde wohl auch weiterhin selten bis nie in eine McDonald's-Filiale gehen – selbst wenn ein solcher Burger eingeführt werden sollte. Denn ich unterstütze immer noch lieber kleinere, vegan-freundlichere Restaurants mit pflanzlichen Burgeroptionen wie Outlawz, Samses, Swing Kitchen etc. pp.

Dennoch wäre die Einführung eines veganen Burgers bei einer grossen Fast-Food-Kette massiv effektiver, weil dort deutlich mehr Burger über die Ladentheke gehen als in einem kleinen, veganen Burgerrestaurant (McDonald's ist mit über 290'000 Besucher*innen pro Tag der mit Abstand grösste Restaurantbetrieb der Schweiz!). Und wenn einige Leute dort dann anstelle eines Rindfleisch-Patties einen veganen Burger verzehren, dann summiert sich der ökologische Mehrwert natürlich sehr stark – immerhin benötigt die Produktion eines veganen Burgers ungefähr 90% weniger Treibhausgase (CO2, Methan), benötigt 46% weniger Energie, bedarf 99% weniger Wasser und 93% weniger Landfläche als ein Burger aus Rindfleisch (siehe Studie der Universität Michigan). Diese positive Tatsache bleibt selbst dann bestehen, wenn das McDonald's Patty von Nestlé produziert werden sollte – so unsympathisch man dies auch finden mag.

Fakt ist: Die kommerziell-erfolgreichen Big-Player auf dem Markt haben deutlich mehr Einfluss als die kleinen Underdogs. Deshalb ist es notwendig, diese in die Pflicht zu nehmen. Aber hey, seht es von dieser Seite: Immerhin versucht gerade ein kleiner Underdog mit seinem Vorgehen die grösste Restaurantkette der Schweiz zu überzeugen, etwas Gutes für die Umwelt zu tun. ;-)

PS: Eigentlich ist es ganz einfach: Überlegt euch einfach, ob eine Welt besser wäre, in welcher es im McDonald's eine vegane Option gäbe oder nicht. Wenn ihr das bejaht, dann hoffe ich, dass ihr unterschreibt. :-)
Bild
5 Kommentare
Joris
11/8/2019 05:21:53 am

We want the Mac VGN!!!

Antwort
Salvatore Proto
12/8/2019 03:49:23 am

Der Vegan Burger sollte auf der ganze Welt verkauft werden, Die Anfrage ist da und somit müssen weniger tiere sterben

Antwort
SaoiAebi link
12/8/2019 07:51:25 am

Genau das war auch meine Überlegung bei #McVGN! :-)

Antwort
Jonathan Erhardt
12/8/2019 07:48:16 am

Über einen tollen veganen Burger wie BeyondMeat or den Impossible Burger würde ich mich sehr freuen.

Antwort
SaoiAebi link
12/8/2019 07:52:35 am

Ich gehe davon aus, dass es leider der Incredible Burger von Nestle sein wird, aber eben: Wir sind noch gar nicht soweit. ;-) Zuerst brauchen wir mal allermindestens 500 Unterschriften, am besten jedoch 1000! :-S

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    SaoiAebi

    Lebenskünstler, Philosoph, Querdenker, Katzenfreund, Hobbykoch, Balkongärtner, Freelanceaktivist, Lehrer, Spirituosenliebhaber, Melancholiker, Musiker, Gesellschaftskritiker, Mensch, Lebewesen, Materie. Oder so.

    Bild
    Archives

    Januar 2021
    • The Music Is Dying, Long Live The Music!
    November 2020
    • Quittenkuchen - Ein herbstliches Anti-Foodwaste-Rezept
    Oktober 2020
    • #GlockenNachtruhe - Petition für einen erholsamen Schlaf
    September 2020
    • Der ungleiche Kampf gegen den Wolf, Familienväter und Kampfjets (#abst20)
    August 2020
    • Xenophobe Provokation statt ernsthafter Diskurs über Integration
    Juli 2020
    • "Als Einzelperson kannst du eh nichts bewirken!" (FB-Kommentar)
    Juni 2020
    • Über Schokoküsse, Statuen & alte Filme - Wie die Rassismus-Debatte unsere Gesellschaft spaltet
    Mai 2020
    • Wie Corona mich zum Gamer machte...
    April 2020
    • Zucchetti-Orangen-Kuchen
    März 2020
    • Bärlauchpesto mit Hanfsamen
    • Veganaut in... Brighton (Youtube)
    Februar 2020
    • Veganaut in... London (Youtube)
    • Die Prinzessin und das Einhorn (ein modernes, veganes Märchen)
    Januar 2020
    • Sexy Vegans - Wie Netflix die vegane Bewegung beeinflusst
    Dezember 2019
    • Vegane Hähnchen-Filets mit Couscous
    • Eine Ode an das Joggen
    November 2019
    • #McVGN - Einreichung der Petition
    • Kaki-Safran-Lassi
    Oktober 2019
    • 28 konkrete Tipps gegen den Klimawandel (Youtube)
    • #MakeTheMensaGreenAgain (Petition)
    • WahlPlakatDschungel - Vandalismus oder Plakatverschönerung?
    September 2019
    • Der Rebound-Effekt - Wie aus Gutem Schlechtes wird
    August 2019
    • #McVGN (Online Petition)
    Juli 2019
    • Navratan Korma mit Garlic Naan Brot
    • Generation Weltschmerz
    Juni 2019
    • Zum Stand der Dinge #2 - Za Zaa Vegan
    • Der graue Klick - Über die Klimabilanz von Streaming & Co.
    Mai 2019
    • Gebackene Aubergine mit Chermoula und Polenta
    • Orangen-Thymian-Cheesecake
    April 2019
    • Die Abstraktion der Gewalt
    März 2019
    • Tinder Activism
    • #NachhaltigAir - Einreichung der Petition
    Februar 2019
    • Prinz Herzensgut - Ein veganes Märchen
    • Kill The Heroes!
    • Berlin Pt. II – Friedrichshain (Gastbeitrag Veganaut)
    Januar 2019
    • Der Kampf um das Wissen
    Dezember 2018
    • The Activism Of Being Nice
    • Marroni Schoko Küchlein (vegan)
    • #GepflegterDisstrack - Collection (FB)
    November 2018
    • I Had A Dream (Odyssey, Peace & Closure)
    Oktober 2018
    • #NachhaltigAir
      (Online Petition)
    September 2018
    • Kurzer Nachtrag zum "Stand der Dinge"
    • Zum Stand der Dinge #1 - Gingi
    • Dein Feind, der Plastikstrohhalm
    August 2018
    • Lob der Disziplin
    • Berlin - Die Vegane Hauptstadt Europas (Gastbeitrag Veganaut)
    Juli 2018
    • Der weisse Zipfel Spaniens
    Juni 2018
    • Der Hafen (eine Kurzgeschichte über die Liebe)
    • Keine Kinder sind auch eine Option (Pt. II)
    Mai 2018
    • Keine Kinder sind auch eine Option (Pt. I)
    • La Dolce Vita Vegana (Gastbeitrag Veganaut)
    • Lost Bug - Almost Blue
    April 2018
    • V-Pops - Die leckere Eis-Alternative
    • Kommentar zur Lebenserwartung von Nutztieren (FB)
    • Nieder mit der Pyramide!
    März 2018
    • Himbeer-Zitronen-Cheesecake (vegan)
    • Der Ruf nach dem Stuhl
    Februar 2018
    • 11'000 Becher veganes Eis (Gastbeitrag Veganaut)
    • NoFurX Fotoshooting
    • Das Märchen vom klugen Pilz
    • Fünf vegane Rezepte (Vegan Challenge 2018)
    Januar 2018
    • What about Whataboutism?
    • DER META-POST
      (Was bisher geschah...)
    Dezember 2017
    • Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen - und dann irgendwann der Aktivismus
    November 2017
    • NoFurX (Official Video)
    • Wo sind die Aromen?
    Oktober 2017
    • #NoFurX
      (Online Petition)
    • Die Omertà der Erziehung (Gastbeitrag Blaufux)
    • Die ganz alltägliche Paranoia
    September 2017
    • Über Kampfjets, Drachen und blaue Vögel
    • Vegan Space Cakes
    August 2017
    • Untitled / Fuck Pornos II
    • Vegansk i København (Gastbeitrag Veganaut)
    Juli 2017
    • The Art Of Vegan Grilling
    Juni 2017
    • Wieso muss sich immer alles um Veganismus drehen?!
    • III. Der etwas andere WK
    • II. Nachwort
    • I. Das Faktum des Gebrotes
    Mai 2017
    • Unbeeindruckt!
    • Fair Fashion Revolution
    April 2017
    • Queen Save The Cod! (Gastbeitrag Veganaut)
    • Das Erdogan Dilemma
    • Copenhagenisation
    März 2017
    • Aquafaba Schoggimousse
    • Der Reset Button
    • Die Sache mit dem persönlichen Entscheid
    Februar 2017
    • Positive Trolling
    • Dear India
    Januar 2017
    • Missionsstrasse
    • Vorsatzlos glücklich?
    Dezember 2016
    • Flugentzug
    • Besser als Filet im Teig
    • P*lz
    November 2016
    • Die Post-Facebook-Generation
    • Trump Vodka
    Oktober 2016
    • UBS ⇒ ABS
    • Wild ohne Wild
    September 2016
    • Recycling Ärger
      (Online Petition)
    • Endlose Parteitreue
    • Bildung auf Sparflamme
    August 2016
    • Fuck Pornos
    • Der Retro Aktivist
    Juli 2016
    • Popkultur To GO
    • In einer konservativen Glockenwelt
    Juni 2016
    • Wer mit dem Feuer spielt
    • Dahinter blicken
    • Bedingungsloses Schweigen
    Mai 2016
    • Muckistrom
    • Die ewigen Leiden des Christoph B.
    April 2016
    • Der Preis der Umstel- lung / des Luxus
    • Alles eine Frage der Normalität
    März 2016
    • Im WM-Fieber
    Februar 2016
    • Vor den Wahlen ist nach den Wahlen
    • Die 2 %-Bewegung(en)
    Januar 2016
    • Totale Durchsetzung - Dritter Akt & Epilog
    • Totale Durchsetzung - Zweiter Akt
    • Totale Durchsetzung - Erster Akt
    • Alles beim Alten
    Dezember 2015
    • Klimaziel-Hoffnung (#dennichhandle)
    November 2015
    • Klimaziel-Resignation
    • Die Macht der Worte
    • #ForParis
    • Das Fremde wählen - Topinambur-Bratlinge
    Oktober 2015
    • Das Fremde wählen
    • In was für einer Welt leben wir eigentlich?
    September 2015
    • Vote Or Die (Or Don't)
    • Die Notwendigkeit sich unbeliebt zu machen
    • We Love Germany
    • Generation Easyjet
    August 2015
    • Konsequenz, die (f)
    • Das Versprechen
    • Fuck Converse!
Proudly powered by Weebly