SaoiAebi
  • The World Of
  • SaoiAebi
  • The World Of
  • SaoiAebi


SaoiAebi

Konsequenz, die (f)

30/8/2015

0 Kommentare

 

(Leider habe ich zu diesem Titel gerade keinen Buchanfang parat.
Stattdessen: Schweigen [für die vermeintlich „schöne neue Welt“])















Heute: verschiedene Bloganfänge, die konsequent unvollendet bleiben!


Alternative 1)

Apropos Schweigen: Schweigen oder Schweiger - das ist die entscheidende Frage!

Mich kotzt das verdammte Schweigen in der Schweiz langsam an. Bloss nichts ansprechen oder thematisieren, sonst könnte noch der Schweizer Frieden beeinträchtigt werden. Diesen Frieden, den sich so viele Schweizer mit einer Vehemenz einreden und mit einer Mauer zu sichern versuchen; diesen Frieden gibt es nicht (auch nicht in Deutschland; ich danke Ihnen, Herr Schweiger!).

Trotzdem wird einem konsequent vorgeworfen, man solle doch diese lästigen politischen Diskussionen nicht in diese virtuellen Ruheoasen hineintragen, an diese Orte, wo nur friedvolle Katzenvideos und (im Sommer besonders beliebt) Hochzeitsfotos gezeigt werden dürfen. Die Utopie der heilen Welt. Die Zensur der Realität.

...

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alternative 2)

Die übermächtigen Gegenspieler der Konsequenz sind die Faulheit, die Lustmaximierung und die Ignoranz; ihr vermeintlicher Doppelgänger das Extrem; und der Nerd ihr einziger Begleiter.

Nehmen wir als Beispiel das Thema aus meinen ersten Blogeintrag.

Konsequenz hiesse, man würde sich nun mehr Gedanken über die Nachhaltigkeit und Produktionsbedingungen von Schuhen machen und logische Schlüsse daraus ziehen, also sich beispielsweise fragen: Wieso nicht ein gewisses Produkt (Ethletic) kaufen, das punkto Aussehen, Bequemlichkeit und Preis praktisch gleich (oder besser) als ein ursprüngliches Produkt (Converse) ist und dazu noch hinsichtlich ökologischer und ethischer Standards massiv besser abschneidet?

Doch die Faulheit, Lustmaximierung und/oder Ignoranz triumphiert!

Und ihr Gegenangriff kommt sogleich: Sich plötzlich über alles neu informieren zu müssen (Schuhe --> Kleidung --> weitere Konsumgüter etc.); vertraute Muster zu hinterfragen (Qualität statt Quantität); dieser Zeitaufwand; diese Kettenreaktion (in welchen Bereichen gibt's ebenfalls nachhaltigere Optionen: Mobilität? Lebensmittel? etc.) - das ist doch viel zu extrem!

So wird aus der Konsequenz (bspw. mehr Verzicht auf unethische Kleidung, auf Fleisch oder auf's Fliegen) kurzerhand ein Extrem; aus den Konsequenten gefährliche Extremisten, die die heile Welt und deren Entscheidungsfreiheit bedrohen.

Die Konsequenz bleibt an den Rand gedrängt; ihr einziger Freund ist der Nerd.

...

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alternative 3)

Der Mensch war schon immer konsequent in seiner Inkonsequenz, beispielsweise bei der Aufnahme von Ausländern; also wenn Touristen, Genies und Steuerzahler mehr oder weniger mit Handkuss empfangen werden; billige Arbeitskräfte teilweise akzeptiert werden (aber nach getaner Arbeit bitte wieder rasch zurück); und Flüchtlinge zum Teufel geschickt werden.

Auch beim Teufel zeigt sich dies: Das Christentum und der Katholizismus haben als einzige Institutionen das Monopol der grundlosen Lärmbelästigung via akzeptiertem Glockengebimmel (jedoch wackelt diesbezüglich das sakrale Fundament; vielleicht in einem anderen Post mehr dazu); einigermassen toleriert werden hingegen die Schulklingel (zwar glockenähnliches Geläut, aber glücklicherweise religionsfrei; übrigens: die dabei ausgelösten Gefühle reichen von nostalgischer Liebe bis abgrundtiefer Hass, deshalb im Schnitt „nur toleriert“) und der Rasenmäher (zwar kein Gebimmel, dafür aber fast eine Art religiöser Kult mit einem doch ziemlich akzeptierten, lautstarken Sabbat-Ritual); ein Muezzin auf dem Turm oder ein Zeugen Jehovas an der Tür sind jedoch ganz und gar unerwünscht.

...

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alternative 4)

(eigentlich reichen die 15 Zeilen Schweigen am Anfang des Blogs nicht aus, um dem Elend Tribut zu zollen, deshalb















...

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alternative 5)

(Zwar ist mir immer noch kein Buchanfang zum Thema „Konsequenz“ eingefallen, aber dafür ein Musikstück!)


Samba de uma Nota Só


(Jobim/Mendonça)



Eis aqui este sambinha

Feito numa nota só

Outras notas vão entrar

Mas a base é uma só

Esta outra é consequência

Do que acabo de dizer

Como eu sou a consequência


...

One Note Samba (translation)
(Jobim/Mendonça)

This is just a little samba
Built upon a single note
Other notes are bound to follow
But the root is still that note
Now this new one is the consequence
Of the one we've just been through
As I'm bound to be the unavoidable
consequence of you


...

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Alternative 6)

Inkonsequenz, die (f) – Einige Beispiele:


- Rind, Schwein oder Huhn essen: erlaubt; Katze und Hunde essen: Pfui!

- Gentechnik in der Schweiz: nicht bewilligt; aus Südamerika importiertes, genmanipuliertes Soja: kaum verzichtbar.

- Hohe Löhne: sehr toll; hohe Preise: sehr doof.

- Im nahen Deutschland billig einkaufen gehen: supergeil; Deutsche in der Schweiz arbeiten lassen: Scheiss Schwaben!

- Wohnungen leer stehen lassen: kein Problem (weniger Dichtestress); Wohnungen besetzen: das ganze linksautonome Pack verhaften!

- Geld für ein, zwei, drei Cocktails am Wochenende ausgeben: aber klar doch >hicks<; genau gleich viel für ein, zwei, drei Musikalben ausgeben: muss sparen, sorry!

- Bestimmen, wann fremdes Leben geboren wird: absolut sinnstiftend; bestimmen, wann das eigene Leben beendet werden soll: Sünde!

- Atomkraft: eigentlich nicht so okay; Windkraft: im eigenen Wohnort auch nicht so okay.

(Immerhin da sind wir konsequent)

...

Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    SaoiAebi

    Lebenskünstler, Philosoph, Hobbykoch, Balkongärtner, Freelanceaktivist, Lehrer, Katzen- und Tierfreund, Spirituosenliebhaber, Melancholiker, Musiker, Gesellschaftskritiker, Mensch, Lebewesen, Materie. Oder so.

    Bild
    Archives

    Mai 2022
    • Der Preis von Schnell
    März 2022
    • Das Haar am Flügelrad
    Dezember 2021
    • Mein letzter Wille.
    Oktober 2021
    • "Ich weiss es nicht" - Die Tugend des Nicht-Wissens
    August 2021
    • Klimasünder Katze? Der ökologische Pfotenabdruck​
    Juni 2021
    • Der ewige Fleck
    Mai 2021
    • Das Internet vergisst (nie)
    März 2021
    • Die Erste Liebe (Eine Traum-Kurzgeschichte)
    Februar 2021
    • Der Preis von Billig
     Januar 2021
    • The Music Is Dying, Long Live The Music!
    November 2020
    • Quittenkuchen - Ein herbstliches Anti-Foodwaste-Rezept
    Oktober 2020
    • #GlockenNachtruhe - Petition für einen erholsamen Schlaf
    September 2020
    • Der ungleiche Kampf gegen den Wolf, Familienväter und Kampfjets (#abst20)
    August 2020
    • Xenophobe Provokation statt ernsthafter Diskurs über Integration
    Juli 2020
    • "Als Einzelperson kannst du eh nichts bewirken!" (FB-Kommentar)
    Juni 2020
    • Über Schokoküsse, Statuen & alte Filme - Wie die Rassismus-Debatte unsere Gesellschaft spaltet
    Mai 2020
    • Wie Corona mich zum Gamer machte...
    April 2020
    • Zucchetti-Orangen-Kuchen
    März 2020
    • Bärlauchpesto mit Hanfsamen
    • Veganaut in... Brighton (Youtube)
    Februar 2020
    • Veganaut in... London (Youtube)
    • Die Prinzessin und das Einhorn (ein modernes, veganes Märchen)
    Januar 2020
    • Sexy Vegans - Wie Netflix die vegane Bewegung beeinflusst
    Dezember 2019
    • Vegane Hähnchen-Filets mit Couscous
    • Eine Ode an das Joggen
    November 2019
    • #McVGN - Einreichung der Petition
    • Kaki-Safran-Lassi
    Oktober 2019
    • 28 konkrete Tipps gegen den Klimawandel (Youtube)
    • #MakeTheMensaGreenAgain (Petition)
    • WahlPlakatDschungel - Vandalismus oder Plakatverschönerung?
    September 2019
    • Der Rebound-Effekt - Wie aus Gutem Schlechtes wird
    August 2019
    • #McVGN (Online Petition)
    Juli 2019
    • Navratan Korma mit Garlic Naan Brot
    • Generation Weltschmerz
    Juni 2019
    • Zum Stand der Dinge #2 - Za Zaa Vegan
    • Der graue Klick - Über die Klimabilanz von Streaming & Co.
    Mai 2019
    • Gebackene Aubergine mit Chermoula und Polenta
    • Orangen-Thymian-Cheesecake
    April 2019
    • Die Abstraktion der Gewalt
    März 2019
    • Tinder Activism
    • #NachhaltigAir - Einreichung der Petition
    Februar 2019
    • Prinz Herzensgut - Ein veganes Märchen
    • Kill The Heroes!
    • Berlin Pt. II – Friedrichshain (Gastbeitrag Veganaut)
    Januar 2019
    • Der Kampf um das Wissen
    Dezember 2018
    • The Activism Of Being Nice
    • Marroni Schoko Küchlein (vegan)
    • #GepflegterDisstrack - Collection (FB)
    November 2018
    • I Had A Dream (Odyssey, Peace & Closure)
    Oktober 2018
    • #NachhaltigAir
      (Online Petition)
    September 2018
    • Kurzer Nachtrag zum "Stand der Dinge"
    • Zum Stand der Dinge #1 - Gingi
    • Dein Feind, der Plastikstrohhalm
    August 2018
    • Lob der Disziplin
    • Berlin - Die Vegane Hauptstadt Europas (Gastbeitrag Veganaut)
    Juli 2018
    • Der weisse Zipfel Spaniens
    Juni 2018
    • Der Hafen (eine Kurzgeschichte über die Liebe)
    • Keine Kinder sind auch eine Option (Pt. II)
    Mai 2018
    • Keine Kinder sind auch eine Option (Pt. I)
    • La Dolce Vita Vegana (Gastbeitrag Veganaut)
    • Lost Bug - Almost Blue
    April 2018
    • V-Pops - Die leckere Eis-Alternative
    • Kommentar zur Lebenserwartung von Nutztieren (FB)
    • Nieder mit der Pyramide!
    März 2018
    • Himbeer-Zitronen-Cheesecake (vegan)
    • Der Ruf nach dem Stuhl
    Februar 2018
    • 11'000 Becher veganes Eis (Gastbeitrag Veganaut)
    • NoFurX Fotoshooting
    • Das Märchen vom klugen Pilz
    • Fünf vegane Rezepte (Vegan Challenge 2018)
    Januar 2018
    • What about Whataboutism?
    • DER META-POST
      (Was bisher geschah...)
    Dezember 2017
    • Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen - und dann irgendwann der Aktivismus
    November 2017
    • NoFurX (Official Video)
    • Wo sind die Aromen?
    Oktober 2017
    • #NoFurX
      (Online Petition)
    • Die Omertà der Erziehung (Gastbeitrag Blaufux)
    • Die ganz alltägliche Paranoia
    September 2017
    • Über Kampfjets, Drachen und blaue Vögel
    • Vegan Space Cakes
    August 2017
    • Untitled / Fuck Pornos II
    • Vegansk i København (Gastbeitrag Veganaut)
    Juli 2017
    • The Art Of Vegan Grilling
    Juni 2017
    • Wieso muss sich immer alles um Veganismus drehen?!
    • III. Der etwas andere WK
    • II. Nachwort
    • I. Das Faktum des Gebrotes
    Mai 2017
    • Unbeeindruckt!
    • Fair Fashion Revolution
    April 2017
    • Queen Save The Cod! (Gastbeitrag Veganaut)
    • Das Erdogan Dilemma
    • Copenhagenisation
    März 2017
    • Aquafaba Schoggimousse
    • Der Reset Button
    • Die Sache mit dem persönlichen Entscheid
    Februar 2017
    • Positive Trolling
    • Dear India
    Januar 2017
    • Missionsstrasse
    • Vorsatzlos glücklich?
    Dezember 2016
    • Flugentzug
    • Besser als Filet im Teig
    • P*lz
    November 2016
    • Die Post-Facebook-Generation
    • Trump Vodka
    Oktober 2016
    • UBS ⇒ ABS
    • Wild ohne Wild
    September 2016
    • Recycling Ärger
      (Online Petition)
    • Endlose Parteitreue
    • Bildung auf Sparflamme
    August 2016
    • Fuck Pornos
    • Der Retro Aktivist
    Juli 2016
    • Popkultur To GO
    • In einer konservativen Glockenwelt
    Juni 2016
    • Wer mit dem Feuer spielt
    • Dahinter blicken
    • Bedingungsloses Schweigen
    Mai 2016
    • Muckistrom
    • Die ewigen Leiden des Christoph B.
    April 2016
    • Der Preis der Umstel- lung / des Luxus
    • Alles eine Frage der Normalität
    März 2016
    • Im WM-Fieber
    Februar 2016
    • Vor den Wahlen ist nach den Wahlen
    • Die 2 %-Bewegung(en)
    Januar 2016
    • Totale Durchsetzung - Dritter Akt & Epilog
    • Totale Durchsetzung - Zweiter Akt
    • Totale Durchsetzung - Erster Akt
    • Alles beim Alten
    Dezember 2015
    • Klimaziel-Hoffnung (#dennichhandle)
    November 2015
    • Klimaziel-Resignation
    • Die Macht der Worte
    • #ForParis
    • Das Fremde wählen - Topinambur-Bratlinge
    Oktober 2015
    • Das Fremde wählen
    • In was für einer Welt leben wir eigentlich?
    September 2015
    • Vote Or Die (Or Don't)
    • Die Notwendigkeit sich unbeliebt zu machen
    • We Love Germany
    • Generation Easyjet
    August 2015
    • Konsequenz, die (f)
    • Das Versprechen
    • Fuck Converse!
Proudly powered by Weebly