SaoiAebi
  • The World Of
  • SaoiAebi
  • & Friends
  • The World Of
  • SaoiAebi
  • & Friends


SaoiAebi

#GepflegterDisstrack - Collection (FB)

2/12/2018

0 Kommentare

 
Eines der beliebtesten Formate auf meiner SaoiAebi-Facebook-Page sind die sogenannten "gepflegten Disstracks". In der Regel generieren sie sogar mehr Likes und Shares als die eigentlichen Blogposts, welche ich hier auf der Webseite mehr oder weniger regelmässig veröffentliche (dem Ziel, jeden zweiten Sonntag einen Post zu machen, kommt leider hin und wieder etwas in die Quere.* Sorry! ;-)).

Aus diesem Grund wollte ich euch diese anständig formulierten, aber dennoch schlagkräftigen und fundierten Kritiken nicht vorenthalten. Zum Glück kann man auf diese spannenden Beiträge auch ohne Facebook-Mitgliedschaft zugreifen.

Viel Spass beim Lesen, Ärgern, Kommentieren und Teilen!

*PS: Meine Online Petition #NachhaltigAir, welche mittlerweile schon über 8880 Unterschriften generieren konnte, sowie weitere (aktivistische) Projekte ausserhalb meines Blog-Dasein führen leider dazu, dass ich hin und wieder kaum die Muse finde, etwas Anständiges auf's Papier (resp. den Bildschirm) zu bringen...


- #GepflegterDisstrack No. 16: Dieser Post ist an alle Regenwald-Freund*innen gerichtet, da es darin um die Zerstörung des Regenwaldes geht und wie wir dies (zu einem beachtlichen Teil) verhindern könnten.

- #GepflegterDisstrack No. 15: Hier geht es um ein Video, welches der grundsätzlich sehr lehrreiche Youtube-Channel "Kurzgesagt - In a Nutshell" vor einiger Zeit hochgeladen hatte. Darin sieht man eine sehr ausführliche Auflistung an negativen Effekten unseres Fleischkonsums - mit einer allerdings etwas seltsamen Schlussfolgerung.

- #GepflegterDisstrack No. 14: Dieser Beitrag war eine Reaktion auf einen ziemlich problematischen Zeitungsartikel von "20 Minuten", welcher Tipps gibt, wie man mit bloss 1100 Franken um die Welt fliegen kann.

- #GepflegterDisstrack No. 13:  In diesem Beitrag wird Ernährungs"fachmann" Hans Konrad Biesalski aufgrund seiner zahlreichen lächerlichen Aussagen (z.B. dass Hamburger nicht so problematisch für Kinder seien, da zwischen den Brötchen immerhin eine Scheibe Tomaten und ein Salatblatt vorhanden sind) gedisst. Absolut zurecht.

- #GepflegterDisstrack No. 12: Der bisher erfolgreichste "gepflegte Disstrack" (knapp 7000 Leute wurden damit erreicht!) ist an einen Coop-Mitarbeiter gerichtet, der seine Meinung zum neuen veganen Hack"fleisch" ungefragt bei einer Kunding geäussert und deponiert hatte.

- #GepflegterDisstrack No. 11: Aber auch der zweite grosse Detailhändler der Schweiz, die Migros, muss dran glauben und kriegt ihr Fett weg. Hier ging es eine Werbung, die eine billige Milch-Eigenmarke etwas zu stark glorifizierte.

- #GepflegterDisstrack No. 10: Wer hätte gedacht, dass ich jemals einem Salsa-Studio aufgrund seines Marketingkonzepts schreiben würde? Doch tatsächlich musste ich der Salsaschule erklären, wieso es vielleicht ökologisch und werbetechnisch nicht sinnvoll ist, Hunderte von Flyern in Fahrradkörbe und auf den Boden zu werfen.

- #GepflegterDisstrack No. 09: Im letzten Sommer gab es tatsächlich einen "gepflegten Double-Disstrack", der sich einerseits an militante "Tierrechtsaktivisten" richtete, welche das Gefühl haben, dass Scheiben einschlagen eine effiziente Form des Aktivismus ist, und andererseits an Online-Medien wie Watson, welche der Meinung sind, über solche Vorfälle müsse ausführlich berichtet werden.

- #GepflegterDisstrack No. 08: Dieser Beitrag ist an einen Autor des Tagesanzeigers gerichtet, welcher der Meinung ist, dass einem (Nutz)Tier am meisten geholfen ist, wenn man es isst. Autsch.

- #GepflegterDisstrack No. 07: Und wieder muss die Supermarkt-Kette Migros dran glauben. ;-) Dieses Mal geht es um eine neue, äusserst ungünstige Verpackungsform von Getreide-Crackern (oder um die Frage: Wie bringe ich möglichst wenig Inhalt in möglichst viel Verpackung rein?).

- #GepflegterDisstrack No. 06: Auch wenn ich mich über viele Dinge aufgeregt hatte: Diese Werbung der Fluggesellschaft Edelweiss mit dem Titel "Been there. Done that." ist besonders idiotisch.

- #GepflegterDisstrack No. 05: In diesem "gepflegten Disstrack" nehme ich ein Thema auf, das eigentlich ziemlich am Anfang meines Aktivisten-Daseins war: Der Kampf gegen die Kirchenglocken. Leider hat das Schweizer Bundesgericht ziemlich schwache Argumente dafür, weshalb man nachts um zwei Uhr noch Glockenschläge braucht...

- #GepflegterDisstrack No. 04: Und weil aller guten Dinge drei sind, kriegt die Migros noch einmal ihr Fett weg: Dieses Mal geht es um falsche Versprechen, eine scheidende Liebe und einen heissen, neuen Verehrer...

- #GepflegterDisstrack No. 03: Erstaunlich, dass Swissmilk nicht häufiger von mir an den Pranger gestellt wurde, aber immerhin haben sie eine Nennung geschafft. Grund dafür war ein Zitat, dass Kühe in der Schweiz "Familienanschluss" hätten; womit jedoch nicht die Kuhfamilie gemeint ist, sondern die Bauernfamilie (weil eine Kuh ja lieber Zeit mit dem Bauern als mit ihrem entrissenen Kalb verbringen möchte...).

- #GepflegterDisstrack No. 02: Manchmal fragt man sich schon, wie eine Zeitung solche miserablen Beiträge veröffentlichen kann (okay, es handelt sich bei "20 Minuten" ja auch um eine Gratiszeitung...). Beispiel gefällig? Wieso lebt eine vegan lebende Person nicht tierfreundlicher als der Durchschnittsbürger? Weil Veganer*innen ja beim Fahrradfahren Insekten überfahren könnten...

- #GepflegterDisstrack No. 01: Und da wären wir schon beim allerersten "gepflegten Disstrack" angelangt. Wer schon immer mal lesen wollte, wie man am besten die globale Hungerkrise angehen könnte, der sollte sich das Interview mit der US Diplomatin der UNO, Ertharin Cousin, reinziehen: Sie plädiert für "mehr Hoffnung". SaoiAebi meint, dass dies fast so effektiv ist wie beten...


So, das wären die Liste der bisher veröffentlichten "gepflegten Disstracks".

Ich hoffe, dass ich noch viele weitere schreiben werde - quasi der Vorsatz für's neue Jahr. ;-)

#MicDrop #SaoiOut
Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    SaoiAebi

    Lebenskünstler, Philosoph, Querdenker, Katzenfreund, Hobbykoch, Balkongärtner, Freelanceaktivist, Lehrer, Spirituosenliebhaber, Melancholiker, Musiker, Gesellschaftskritiker, Mensch, Lebewesen, Materie. Oder so.

    Bild
    Archives

    März 2021
    • Die Erste Liebe (Traum-Kurzgeschichte) #AusDerAbsurdenWeltMeinerTräume
    Februar 2021
    • Der Preis von Billig
     Januar 2021
    • The Music Is Dying, Long Live The Music!
    November 2020
    • Quittenkuchen - Ein herbstliches Anti-Foodwaste-Rezept
    Oktober 2020
    • #GlockenNachtruhe - Petition für einen erholsamen Schlaf
    September 2020
    • Der ungleiche Kampf gegen den Wolf, Familienväter und Kampfjets (#abst20)
    August 2020
    • Xenophobe Provokation statt ernsthafter Diskurs über Integration
    Juli 2020
    • "Als Einzelperson kannst du eh nichts bewirken!" (FB-Kommentar)
    Juni 2020
    • Über Schokoküsse, Statuen & alte Filme - Wie die Rassismus-Debatte unsere Gesellschaft spaltet
    Mai 2020
    • Wie Corona mich zum Gamer machte...
    April 2020
    • Zucchetti-Orangen-Kuchen
    März 2020
    • Bärlauchpesto mit Hanfsamen
    • Veganaut in... Brighton (Youtube)
    Februar 2020
    • Veganaut in... London (Youtube)
    • Die Prinzessin und das Einhorn (ein modernes, veganes Märchen)
    Januar 2020
    • Sexy Vegans - Wie Netflix die vegane Bewegung beeinflusst
    Dezember 2019
    • Vegane Hähnchen-Filets mit Couscous
    • Eine Ode an das Joggen
    November 2019
    • #McVGN - Einreichung der Petition
    • Kaki-Safran-Lassi
    Oktober 2019
    • 28 konkrete Tipps gegen den Klimawandel (Youtube)
    • #MakeTheMensaGreenAgain (Petition)
    • WahlPlakatDschungel - Vandalismus oder Plakatverschönerung?
    September 2019
    • Der Rebound-Effekt - Wie aus Gutem Schlechtes wird
    August 2019
    • #McVGN (Online Petition)
    Juli 2019
    • Navratan Korma mit Garlic Naan Brot
    • Generation Weltschmerz
    Juni 2019
    • Zum Stand der Dinge #2 - Za Zaa Vegan
    • Der graue Klick - Über die Klimabilanz von Streaming & Co.
    Mai 2019
    • Gebackene Aubergine mit Chermoula und Polenta
    • Orangen-Thymian-Cheesecake
    April 2019
    • Die Abstraktion der Gewalt
    März 2019
    • Tinder Activism
    • #NachhaltigAir - Einreichung der Petition
    Februar 2019
    • Prinz Herzensgut - Ein veganes Märchen
    • Kill The Heroes!
    • Berlin Pt. II – Friedrichshain (Gastbeitrag Veganaut)
    Januar 2019
    • Der Kampf um das Wissen
    Dezember 2018
    • The Activism Of Being Nice
    • Marroni Schoko Küchlein (vegan)
    • #GepflegterDisstrack - Collection (FB)
    November 2018
    • I Had A Dream (Odyssey, Peace & Closure)
    Oktober 2018
    • #NachhaltigAir
      (Online Petition)
    September 2018
    • Kurzer Nachtrag zum "Stand der Dinge"
    • Zum Stand der Dinge #1 - Gingi
    • Dein Feind, der Plastikstrohhalm
    August 2018
    • Lob der Disziplin
    • Berlin - Die Vegane Hauptstadt Europas (Gastbeitrag Veganaut)
    Juli 2018
    • Der weisse Zipfel Spaniens
    Juni 2018
    • Der Hafen (eine Kurzgeschichte über die Liebe)
    • Keine Kinder sind auch eine Option (Pt. II)
    Mai 2018
    • Keine Kinder sind auch eine Option (Pt. I)
    • La Dolce Vita Vegana (Gastbeitrag Veganaut)
    • Lost Bug - Almost Blue
    April 2018
    • V-Pops - Die leckere Eis-Alternative
    • Kommentar zur Lebenserwartung von Nutztieren (FB)
    • Nieder mit der Pyramide!
    März 2018
    • Himbeer-Zitronen-Cheesecake (vegan)
    • Der Ruf nach dem Stuhl
    Februar 2018
    • 11'000 Becher veganes Eis (Gastbeitrag Veganaut)
    • NoFurX Fotoshooting
    • Das Märchen vom klugen Pilz
    • Fünf vegane Rezepte (Vegan Challenge 2018)
    Januar 2018
    • What about Whataboutism?
    • DER META-POST
      (Was bisher geschah...)
    Dezember 2017
    • Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen - und dann irgendwann der Aktivismus
    November 2017
    • NoFurX (Official Video)
    • Wo sind die Aromen?
    Oktober 2017
    • #NoFurX
      (Online Petition)
    • Die Omertà der Erziehung (Gastbeitrag Blaufux)
    • Die ganz alltägliche Paranoia
    September 2017
    • Über Kampfjets, Drachen und blaue Vögel
    • Vegan Space Cakes
    August 2017
    • Untitled / Fuck Pornos II
    • Vegansk i København (Gastbeitrag Veganaut)
    Juli 2017
    • The Art Of Vegan Grilling
    Juni 2017
    • Wieso muss sich immer alles um Veganismus drehen?!
    • III. Der etwas andere WK
    • II. Nachwort
    • I. Das Faktum des Gebrotes
    Mai 2017
    • Unbeeindruckt!
    • Fair Fashion Revolution
    April 2017
    • Queen Save The Cod! (Gastbeitrag Veganaut)
    • Das Erdogan Dilemma
    • Copenhagenisation
    März 2017
    • Aquafaba Schoggimousse
    • Der Reset Button
    • Die Sache mit dem persönlichen Entscheid
    Februar 2017
    • Positive Trolling
    • Dear India
    Januar 2017
    • Missionsstrasse
    • Vorsatzlos glücklich?
    Dezember 2016
    • Flugentzug
    • Besser als Filet im Teig
    • P*lz
    November 2016
    • Die Post-Facebook-Generation
    • Trump Vodka
    Oktober 2016
    • UBS ⇒ ABS
    • Wild ohne Wild
    September 2016
    • Recycling Ärger
      (Online Petition)
    • Endlose Parteitreue
    • Bildung auf Sparflamme
    August 2016
    • Fuck Pornos
    • Der Retro Aktivist
    Juli 2016
    • Popkultur To GO
    • In einer konservativen Glockenwelt
    Juni 2016
    • Wer mit dem Feuer spielt
    • Dahinter blicken
    • Bedingungsloses Schweigen
    Mai 2016
    • Muckistrom
    • Die ewigen Leiden des Christoph B.
    April 2016
    • Der Preis der Umstel- lung / des Luxus
    • Alles eine Frage der Normalität
    März 2016
    • Im WM-Fieber
    Februar 2016
    • Vor den Wahlen ist nach den Wahlen
    • Die 2 %-Bewegung(en)
    Januar 2016
    • Totale Durchsetzung - Dritter Akt & Epilog
    • Totale Durchsetzung - Zweiter Akt
    • Totale Durchsetzung - Erster Akt
    • Alles beim Alten
    Dezember 2015
    • Klimaziel-Hoffnung (#dennichhandle)
    November 2015
    • Klimaziel-Resignation
    • Die Macht der Worte
    • #ForParis
    • Das Fremde wählen - Topinambur-Bratlinge
    Oktober 2015
    • Das Fremde wählen
    • In was für einer Welt leben wir eigentlich?
    September 2015
    • Vote Or Die (Or Don't)
    • Die Notwendigkeit sich unbeliebt zu machen
    • We Love Germany
    • Generation Easyjet
    August 2015
    • Konsequenz, die (f)
    • Das Versprechen
    • Fuck Converse!
Proudly powered by Weebly