SaoiAebi
  • The World Of
  • SaoiAebi
  • The World Of
  • SaoiAebi


SaoiAebi

Fünf vegane Basic-Rezepte (Vegan Challenge 2018 by tif)

1/2/2018

0 Kommentare

 
Anlässlich der "Vegan Challenge 2018", welche von der Tierrechtsorganisation tier-im-fokus.ch (tif) ins Leben gerufen wurde, ist mir die Ehre zuteil geworden, einen Gastbeitrag mit veganen Rezepten zu veröffentlichen. Die fünf simplen, aber schmackhaften Gerichte habe ich letztes Jahr im Rahmen einer Spezialwoche bei uns in der Schule mit einer Klasse gekocht und sollen allen Teilnehmer*innen den Start in die "Vegan Challenge 2018" erleichtern.

Viel Spass beim Nachkochen und Schlemmen! :-)

Spaghetti Bolognese alla Nonna

Bild
Zutaten (für ca. 4 Personen):
300-400g   Spaghetti (ohne Eier)
ca. 250g    Veganes Soja-Hack"fleisch"
4   Knoblauchzehen
1   Karotte
1   Zucchetti
1-2   Zwiebel(n)
1   Pepperoni
400-500 g   Gehackte Tomaten
ca. 4 EL    Tomatenpüree

Div. Gewürze (Salz, Pfeffer, ital. Kräuter, Basilikum, Paprika etc...)
etwas Hanfsamen und frischer Basilikum (zum Verzieren)

Zubereitung:

Veganer Soja-Hack in etwas Raps- oder Sonnenblumenöl ein paar Minuten anbraten und danach das klein geschnittene Gemüse dazugeben und ebenfalls für ein paar weitere Minuten mitbraten. Spaghetti währenddessen ''al dente'' kochen (Angaben zur Kochzeit der Pasta auf Verpackung). Gehackte Tomaten mit Sauce dazu geben und mit Tomatenpüree und den Gewürzen abschmecken. Beim Anrichten am Schluss noch etwas Hanfsamen (oder veganen "Käse") darüber streuen und mit einem Basilikum-Blatt verzieren.

Just Pizza...

Bild
Zutaten (für ca. 3-4 Personen):
550g   Pizzateig (z.B. Naturaplan von Coop)
1/2   Zucchetti
1/2   Pepperoni
ca. 4   Champignons (je nach Grösse)
3   Knoblauchzehen
1   kleine Zwiebel
1   grosse Tomate
Gewürze (Salz, Oregano, Paprika...)
2 EL   (Knoblauch-Chili-)Olivenöl
ca. 4 EL   Tomatenpüree
Zutaten für nach dem Backen:
40g   Ruccola
auch möglich: Pinienkerne, getrocknete Tomaten oder etwas frischer Basilikum

Zubereitung:
Zuerst Pizzateig mit Tomatenpüree gleichmässig bestreichen (wer es lieber etwas flüssiger mag, kann auch noch zusätzlich 100g gehackte Tomaten in Sauce verwenden).
Anschliessend geschnittenes Gemüse auf Teig verteilen sowie die ausgepressten Knoblauchzehen dazugeben und gut würzen. Die Tomaten erst ganz am Schluss darüber legen, da sie mit ihrer hohen Feuchtigkeit die anderen Gemüse (z.B. Pilze oder Zwiebel) vor Austrocknung schützen.
Noch etwas Olivenöl darüber geben und bei ca. 220 °C Umluft die Pizza im Backofen knapp 20 Minuten backen.
Erst nach dem Backen mit Ruccola (und/oder Pinienkernen, getrockneten Tomaten, Basilikum etc.) verzieren, damit die feinen Blätter beim Backen nicht austrocknen.

Saisonales Herbst-Curry

Bild
Zutaten (für ca. 4 Personen):
3 TL   Rote Curry-Paste (Hinweis: Einige Pasten haben Fischsauce drin, also Inhaltsliste kontrollieren!)
2 EL   Öl (z.B. Rapsöl)
1 TL   Rohrzucker
2 TL   Salz
2 EL   Sojasauce (zum Ablöschen)
5 dl   Kokosmilch
300g   Kürbis (in mundgerechte Stücke geschnitten)
150g   Kartoffeln (in mundgerechte Stücke geschnitten)
80g   Karotten (in dünne Streifen geschnitten)
7g   Ingwer (in feine Scheiben geschnitten)
200g   Blumenkohl
100g   Wirsingkohl
50g   Cashew-Nüsse
40g   Rote Peperoni
30g   Lauch
evtl. etwas   Thai-Basilikum (zum Verzieren)
300g   Thai Basmati Reis (oder ökologischer: Bio-Langkornreis aus Italien)
Gewürze (Currypulver, Kardamon, Zitronenpfeffer, Zimt)

Zubereitung:
CURRY-SAUCE
Curry-Paste mit pflanzlichem Öl, Zucker, Salz vermischen und anschliessend Gemüse (v.a. Kürbis, Kartoffeln, Karotten und Ingwer) bei mittlerer Hitze anbraten. Nach ein paar Minuten mit etwas Sojasauce ablöschen und die restlichen Gemüse (Wirsing & Blumenkohl) dazugeben. Einige Minuten später Kokosmilch und Gewürze dazugeben und alles weiterkochen lassen (bis das Gemüse nicht mehr so hart, aber immer noch bissfest ist). Ganz am Schluss noch die Cashew-Nüsse dazugeben und allenfalls nochmals nachwürzen.
REIS
Gleichzeitig dazu den Reis mit Wasser in einen Kochtopf geben und zugedeckt bei leichter Hitze kochen lassen, bis der Reis das Wasser ganz aufgesogen hat (je nach Reis unterschiedliche Zubereitungsart; siehe Verpackung). Dann zur Seite stellen. Den Reis in eine kleine runde Schale geben, andrücken und dann auf den Teller stürzen. Das Curry anschliessend darüber oder daneben anrichten.
GARNITUREN
Lauch und rote Peperoni (beide ungekocht) sehr dünn schneiden und auf dem Curry anrichten. Zum Schluss evtl. mit etwas Thai-Basilikum-Blätter garnieren.
VARIATION
Natürlich könnte man das Curry auch mit anderem Gemüse (z.B. Zucchetti, Aubergine, Pilze etc.) oder zusätzlich mit angebratenem Tofu machen. Die Beigabe von veganer Erdnussbutter ist auch eine leckere Alternative.

Nüsslersalat mit Fenchel, Datteln, Kürbiskernen und Orangen

Bild
Zutaten (für ca. 3-4 Personen):
ca. 250g   Nüsslersalat
ca. 100g   Fenchel
1 Handvoll   Datteln

1-2   Orangen
1 Handvoll   Kürbiskerne
wahlweise auch mit Apfel, Kohlrabi etc.
Dressing (siehe unten)


Zubereitung:
Zuerst Dressing machen (z.B. bestehend aus Senf, Birnel, Olivenöl, Salz, Salatkräuter und etwas geriebener Orangenschale) und dann Orangen schälen und in kleine Würfel schneiden. Gemeinsam mit den in Scheiben geschnittenen Datteln in die Sauce geben. Fenchel ebenfalls in längliche Stücke schneiden. Nüsslersalat waschen und grössere Knospen je nachdem auseinanderreissen und auf die Zutaten in der Schüssel geben (so können die Salatblätter die Salatsauce nicht aufsaugen). Schliesslich noch die Kürbiskerne in der Bratpfanne kurz auf hoher Stufe rösten, damit sie ein intensiveres Aroma entfalten.

Lasagna Vegetale

Bild
Zutaten (für ca. 4 Personen):
SUGO
ca. 250g   Veganes Soja-"Hackfleisch“
2   Kleine Zwiebeln
3   Knoblauchzehen
1/2   Aubergine
1/2   Pepperoni
1   Tomate
1    Zucchetti
6   Champignons
400g   Dose Tomaten (gehackt)
etwas   Tomatenmark
etwas   Salz, Pfeffer, Cenovis, Chilipulver, Grillgewürz etc.
etwas    Olivenöl
BECHAMEL SAUCE
2(.5) dl   Reis-/Hafer-/Soja-“Rahm“
3 dl   Reis“milch“
30g   Margarine
50g   Mehl
1   Knoblauchzehe
etwas   Zitronensaft
etwas   Senf
etwas   Salz, Muskat, Mirador, Paprika, Cenovis etc.
LASAGNEPLATTEN
ca. 150g   vegane Lasagneplatten (z.B. Barilla; ca. 7 Stück)

Zubereitung:
Zuerst etwas Öl in einer Bratpfanne erhitzen und Vegi-Hack anbraten. Mit Gewürzen abschmecken und anschliessend in einer Schüssel beiseite stellen. Schliesslich das Gemüse anbraten, kräftig würzen und die Dose gehackte Tomaten dazu geben.
Bechamelsauce: Währenddessen in einem kleinen Topf die Margarine schmelzen. Anschliessend das Mehl, die Reismilch und den pflanzlichen „Rahm“ dazugeben und bei hoher Temperatur aufkochen und gut rühren, bis die Sauce etwas dickflüssig wird. Danach sofort Hitze reduzieren und bei kleiner Hitze weiterköcheln lassen. Wichtig: Mit Gewürzen wie Muskatnuss, Mirador und Senf abschmecken.
Zubereitung der Lasagna: Auflaufform mit Öl ausstreichen und anschliessend mit einer Schicht Sugo belegen. Danach folgt eine Schicht mit Lasagnaplatten, gefolgt von einer Schicht Sugo und einer mit Bechamelsauce. Damit weiterfahren bis am Schluss zuoberst eine dicke Bechamelsauce-Schicht übrig bleibt. Das Ganze im Ofen bei 180° ca. 20 Minuten backen.

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    SaoiAebi

    Lebenskünstler, Philosoph, Hobbykoch, Balkongärtner, Freelanceaktivist, Lehrer, Katzen- und Tierfreund, Spirituosenliebhaber, Melancholiker, Musiker, Gesellschaftskritiker, Mensch, Lebewesen, Materie. Oder so.

    Bild
    Archives

    Mai 2022
    • Der Preis von Schnell
    März 2022
    • Das Haar am Flügelrad
    Dezember 2021
    • Mein letzter Wille.
    Oktober 2021
    • "Ich weiss es nicht" - Die Tugend des Nicht-Wissens
    August 2021
    • Klimasünder Katze? Der ökologische Pfotenabdruck​
    Juni 2021
    • Der ewige Fleck
    Mai 2021
    • Das Internet vergisst (nie)
    März 2021
    • Die Erste Liebe (Eine Traum-Kurzgeschichte)
    Februar 2021
    • Der Preis von Billig
     Januar 2021
    • The Music Is Dying, Long Live The Music!
    November 2020
    • Quittenkuchen - Ein herbstliches Anti-Foodwaste-Rezept
    Oktober 2020
    • #GlockenNachtruhe - Petition für einen erholsamen Schlaf
    September 2020
    • Der ungleiche Kampf gegen den Wolf, Familienväter und Kampfjets (#abst20)
    August 2020
    • Xenophobe Provokation statt ernsthafter Diskurs über Integration
    Juli 2020
    • "Als Einzelperson kannst du eh nichts bewirken!" (FB-Kommentar)
    Juni 2020
    • Über Schokoküsse, Statuen & alte Filme - Wie die Rassismus-Debatte unsere Gesellschaft spaltet
    Mai 2020
    • Wie Corona mich zum Gamer machte...
    April 2020
    • Zucchetti-Orangen-Kuchen
    März 2020
    • Bärlauchpesto mit Hanfsamen
    • Veganaut in... Brighton (Youtube)
    Februar 2020
    • Veganaut in... London (Youtube)
    • Die Prinzessin und das Einhorn (ein modernes, veganes Märchen)
    Januar 2020
    • Sexy Vegans - Wie Netflix die vegane Bewegung beeinflusst
    Dezember 2019
    • Vegane Hähnchen-Filets mit Couscous
    • Eine Ode an das Joggen
    November 2019
    • #McVGN - Einreichung der Petition
    • Kaki-Safran-Lassi
    Oktober 2019
    • 28 konkrete Tipps gegen den Klimawandel (Youtube)
    • #MakeTheMensaGreenAgain (Petition)
    • WahlPlakatDschungel - Vandalismus oder Plakatverschönerung?
    September 2019
    • Der Rebound-Effekt - Wie aus Gutem Schlechtes wird
    August 2019
    • #McVGN (Online Petition)
    Juli 2019
    • Navratan Korma mit Garlic Naan Brot
    • Generation Weltschmerz
    Juni 2019
    • Zum Stand der Dinge #2 - Za Zaa Vegan
    • Der graue Klick - Über die Klimabilanz von Streaming & Co.
    Mai 2019
    • Gebackene Aubergine mit Chermoula und Polenta
    • Orangen-Thymian-Cheesecake
    April 2019
    • Die Abstraktion der Gewalt
    März 2019
    • Tinder Activism
    • #NachhaltigAir - Einreichung der Petition
    Februar 2019
    • Prinz Herzensgut - Ein veganes Märchen
    • Kill The Heroes!
    • Berlin Pt. II – Friedrichshain (Gastbeitrag Veganaut)
    Januar 2019
    • Der Kampf um das Wissen
    Dezember 2018
    • The Activism Of Being Nice
    • Marroni Schoko Küchlein (vegan)
    • #GepflegterDisstrack - Collection (FB)
    November 2018
    • I Had A Dream (Odyssey, Peace & Closure)
    Oktober 2018
    • #NachhaltigAir
      (Online Petition)
    September 2018
    • Kurzer Nachtrag zum "Stand der Dinge"
    • Zum Stand der Dinge #1 - Gingi
    • Dein Feind, der Plastikstrohhalm
    August 2018
    • Lob der Disziplin
    • Berlin - Die Vegane Hauptstadt Europas (Gastbeitrag Veganaut)
    Juli 2018
    • Der weisse Zipfel Spaniens
    Juni 2018
    • Der Hafen (eine Kurzgeschichte über die Liebe)
    • Keine Kinder sind auch eine Option (Pt. II)
    Mai 2018
    • Keine Kinder sind auch eine Option (Pt. I)
    • La Dolce Vita Vegana (Gastbeitrag Veganaut)
    • Lost Bug - Almost Blue
    April 2018
    • V-Pops - Die leckere Eis-Alternative
    • Kommentar zur Lebenserwartung von Nutztieren (FB)
    • Nieder mit der Pyramide!
    März 2018
    • Himbeer-Zitronen-Cheesecake (vegan)
    • Der Ruf nach dem Stuhl
    Februar 2018
    • 11'000 Becher veganes Eis (Gastbeitrag Veganaut)
    • NoFurX Fotoshooting
    • Das Märchen vom klugen Pilz
    • Fünf vegane Rezepte (Vegan Challenge 2018)
    Januar 2018
    • What about Whataboutism?
    • DER META-POST
      (Was bisher geschah...)
    Dezember 2017
    • Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen - und dann irgendwann der Aktivismus
    November 2017
    • NoFurX (Official Video)
    • Wo sind die Aromen?
    Oktober 2017
    • #NoFurX
      (Online Petition)
    • Die Omertà der Erziehung (Gastbeitrag Blaufux)
    • Die ganz alltägliche Paranoia
    September 2017
    • Über Kampfjets, Drachen und blaue Vögel
    • Vegan Space Cakes
    August 2017
    • Untitled / Fuck Pornos II
    • Vegansk i København (Gastbeitrag Veganaut)
    Juli 2017
    • The Art Of Vegan Grilling
    Juni 2017
    • Wieso muss sich immer alles um Veganismus drehen?!
    • III. Der etwas andere WK
    • II. Nachwort
    • I. Das Faktum des Gebrotes
    Mai 2017
    • Unbeeindruckt!
    • Fair Fashion Revolution
    April 2017
    • Queen Save The Cod! (Gastbeitrag Veganaut)
    • Das Erdogan Dilemma
    • Copenhagenisation
    März 2017
    • Aquafaba Schoggimousse
    • Der Reset Button
    • Die Sache mit dem persönlichen Entscheid
    Februar 2017
    • Positive Trolling
    • Dear India
    Januar 2017
    • Missionsstrasse
    • Vorsatzlos glücklich?
    Dezember 2016
    • Flugentzug
    • Besser als Filet im Teig
    • P*lz
    November 2016
    • Die Post-Facebook-Generation
    • Trump Vodka
    Oktober 2016
    • UBS ⇒ ABS
    • Wild ohne Wild
    September 2016
    • Recycling Ärger
      (Online Petition)
    • Endlose Parteitreue
    • Bildung auf Sparflamme
    August 2016
    • Fuck Pornos
    • Der Retro Aktivist
    Juli 2016
    • Popkultur To GO
    • In einer konservativen Glockenwelt
    Juni 2016
    • Wer mit dem Feuer spielt
    • Dahinter blicken
    • Bedingungsloses Schweigen
    Mai 2016
    • Muckistrom
    • Die ewigen Leiden des Christoph B.
    April 2016
    • Der Preis der Umstel- lung / des Luxus
    • Alles eine Frage der Normalität
    März 2016
    • Im WM-Fieber
    Februar 2016
    • Vor den Wahlen ist nach den Wahlen
    • Die 2 %-Bewegung(en)
    Januar 2016
    • Totale Durchsetzung - Dritter Akt & Epilog
    • Totale Durchsetzung - Zweiter Akt
    • Totale Durchsetzung - Erster Akt
    • Alles beim Alten
    Dezember 2015
    • Klimaziel-Hoffnung (#dennichhandle)
    November 2015
    • Klimaziel-Resignation
    • Die Macht der Worte
    • #ForParis
    • Das Fremde wählen - Topinambur-Bratlinge
    Oktober 2015
    • Das Fremde wählen
    • In was für einer Welt leben wir eigentlich?
    September 2015
    • Vote Or Die (Or Don't)
    • Die Notwendigkeit sich unbeliebt zu machen
    • We Love Germany
    • Generation Easyjet
    August 2015
    • Konsequenz, die (f)
    • Das Versprechen
    • Fuck Converse!
Proudly powered by Weebly