SaoiAebi
  • The World Of
  • SaoiAebi
  • & Friends
  • #MakeTheMensaGreenAgain (Petition)
  • The World Of
  • SaoiAebi
  • & Friends
  • #MakeTheMensaGreenAgain (Petition)


SaoiAebi

Die ewigen Leiden des Christoph B.

8/5/2016

2 Kommentare

 
Lieber (wobei, da fängt das Problem schon an: Lieber? Nein. Sehr geehrter? Auch nicht. Guten Tag. Naja, vielleicht, wobei du mir mit deiner Polemik schon wieder den Tag versaut hast. Na, dann halt einfach: Hallo) Christoph

Du bist mal wieder fürchterlich am Klagen. Dabei vergleichst du dich und deine Partei mit KZ-Häftlingen. Es ist das gleiche Spiel, das du bereits während der Durchsetzungsinitiative aufgezogen hast. Den haargenau gleichen „Mist“ (wobei wir da anscheinend unterschiedliche Meinungen haben, was wir denn unter diesem Begriff nun effektiv verstehen).

Denkst du nicht, dass es vielleicht irgendwelche Gründe geben könnte, dass sich eine so geschlossene Symbiose aus Gesellschaft, Medien und politischen Parteien gegen dich und deine Partei stellt? Wir haben euch ja nicht einen sternförmigen Stempel auf eure Kleidung gedrückt; das bräuchten wir auch gar nicht, denn einen Stempel drückt ihr euch mit euren bescheuerten, absurden oder häufig auch menschenverachtenden und diskriminierenden Aussagen oder Initiativen selber immer wieder auf.

Natürlich macht ihr es euren Gegnern so nicht gerade einfach, das Bild von euch zu revidieren. Manchmal ist es die Sprunghaftigkeit (einmal für schnellere Asylverfahren, dann plötzlich wieder nicht), manchmal die (Schaden)Freude an der destruktiven Opposition und manchmal auch einfach die Verzerrung der Realität. Das ist eine recht toxische Mischung, Christoph. Dreissig Jahre nach Tschernobyl schleuderst du dein Gift aber immer noch in die Schweiz hinein, obwohl du dich doch schon lange zurückziehen wolltest. Das mit dem Abbau der Atomreaktoren braucht allerdings ja auch seine Zeit, wie wir alle wissen. Wohin also mit all dem verseuchten Müll in deinem Kopf? Hättest du in deiner Villa womöglich ausreichend Platz dafür?
Wie dem auch sei: Als Villenbesitzer betrachtest du dich selbst ja gar nicht (das zelebrierst du nur in den kecken SVP-Musikvideos, die natürlich so gar nichts mit Propaganda zu tun haben), sondern eher als unschuldiger Gefangener des linken Systems. Als Aussenseiter. Und nun eben auch als Jude.

Aber Christoph: Nur weil du dir selber ein imaginäres Gefängnis aufbaust, dich dort einschliesst, den Schlüssel weit weg wirfst (in die Tiefen deines Swimmingpools vielleicht) und nun jämmerlich nach Hilfe schreist und womöglich gar an die Menschenrechtskonvention appellierst, die du und deine Partei kürzlich noch aushebeln wollten – nur deshalb bist du noch lange kein verstossener Gefangener (geschweige denn ein KZ-Häftling).
Klar, in deiner eigenen, kleinen Gedankenwelt magst du das vielleicht sogar sein, aber deine Weltanschauung wird leider immer bizarrer, und die Kluft zwischen dieser und jener der Gesellschaft immer grösser.

Was kann ich, ein idealistischer Jüngling und politischer Neuling, einem alten Hasen wie dir bis zu deiner endgültigen [politischen] Stilllegung raten? Ob's ein paar Jod-Tabletten tun werden, wage ich zu bezweifeln – so nah am Ground Zero ist jegliche Prävention vergeblich; aber ein paar Opiate würden wohl nicht schaden (vielleicht gibt's da ja sogar was von der Ems Chemie?). Oder wie wäre es mit Cannabis? Das soll ja bald auch via Volksinitiative legalisiert werden – und Platz hättest du auf deinem Anwesen ja sowieso für eine prächtige Plantage (für welche du beispielsweise ein paar eritreische Flüchtlinge „anstellen“ könntest – für den Vertrieb natürlich sowieso –, die du allerdings in einer Handvoll Gartenschuppen unterbrächtest, damit niemand von dieser Schwarzarbeit – ich weiss, dieser Wortwitz würde dir sicherlich gefallen, Christoph – erfahren würde; eine Art Flüchtlingsgefängnis innerhalb deines KZ-Gefängnisses, du heimlicher Inception-Anhänger).

Oder du rufst einfach deinen Butler – ein Köppel würde es sonst auch tun – und lässt dir den Schlüssel zu deiner „Zelle“ geben, trittst hinaus aus deinem Kerker, schaust dir mal die Welt an, wie sie andere auch wahrnehmen, klemmst dir in deinen Allerwertesten und machst noch was Gutes für die Welt. Dann kannst du dir deinen vermeintlichen Judenstern wieder abwaschen. So einfach wäre es nämlich. Und so einfach war es damals, vor knapp 80 Jahren, eben nicht.

Aufrichtige Grüsse (oder so)
dein SaoiAebi

Bild
2 Kommentare
zappenpluster link
23/5/2016 04:49:39 am

Antwort
SaoiAebi link
23/5/2016 12:31:02 pm

Lieber Zappenpluster
Ich bin genauso sprachlos wie du.
Danke für den Kommentar - er ist ein schwer zu lösendes Rätsel.
Wie das Leben selbst.
Herzlichst
dein SaoiAebi

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    SaoiAebi

    Lebenskünstler, Philosoph, Querdenker, Katzenfreund, Hobbykoch, Balkongärtner, Freelanceaktivist, Lehrer, Spirituosenliebhaber, Melancholiker, Musiker, Gesellschaftskritiker, Mensch, Lebewesen, Materie. Oder so.

    Bild
    Archives
    
    Dezember 2019
    • Eine Ode an das Joggen
    November 2019
    • #McVGN - Einreichung der Petition
    • Kaki-Safran-Lassi
    Oktober 2019
    • 28 konkrete Tipps gegen den Klimawandel (Youtube)
    • #MakeTheMensaGreenAgain (Petition)
    • WahlPlakatDschungel - Vandalismus oder Plakatverschönerung?
    September 2019
    • Der Rebound-Effekt - Wie aus Gutem Schlechtes wird
    August 2019
    • #McVGN (Online Petition)
    Juli 2019
    • Navratan Korma mit Garlic Naan Brot
    • Generation Weltschmerz
    Juni 2019
    • Zum Stand der Dinge #2 - Za Zaa Vegan
    • Der graue Klick - Über die Klimabilanz von Streaming & Co.
    Mai 2019
    • Gebackene Aubergine mit Chermoula und Polenta
    • Orangen-Thymian-Cheesecake
    April 2019
    • Die Abstraktion der Gewalt
    März 2019
    • Tinder Activism
    • #NachhaltigAir - Einreichung der Petition
    Februar 2019
    • Prinz Herzensgut - Ein veganes Märchen
    • Kill The Heroes!
    • Berlin Pt. II – Friedrichshain (Gastbeitrag Veganaut)
    Januar 2019
    • Der Kampf um das Wissen
    Dezember 2018
    • The Activism Of Being Nice
    • Marroni Schoko Küchlein (vegan)
    • #GepflegterDisstrack - Collection (FB)
    November 2018
    • I Had A Dream (Odyssey, Peace & Closure)
    Oktober 2018
    • #NachhaltigAir
      (Online Petition)
    September 2018
    • Kurzer Nachtrag zum "Stand der Dinge"
    • Zum Stand der Dinge #1 - Gingi
    • Dein Feind, der Plastikstrohhalm
    August 2018
    • Lob der Disziplin
    • Berlin - Die Vegane Hauptstadt Europas (Gastbeitrag Veganaut)
    Juli 2018
    • Der weisse Zipfel Spaniens
    Juni 2018
    • Der Hafen (eine Kurzgeschichte über die Liebe)
    • Keine Kinder sind auch eine Option (Pt. II)
    Mai 2018
    • Keine Kinder sind auch eine Option (Pt. I)
    • La Dolce Vita Vegana (Gastbeitrag Veganaut)
    • Lost Bug - Almost Blue
    April 2018
    • V-Pops - Die leckere Eis-Alternative
    • Kommentar zur Lebenserwartung von Nutztieren (FB)
    • Nieder mit der Pyramide!
    März 2018
    • Himbeer-Zitronen-Cheesecake (vegan)
    • Der Ruf nach dem Stuhl
    Februar 2018
    • 11'000 Becher veganes Eis (Gastbeitrag Veganaut)
    • NoFurX Fotoshooting
    • Das Märchen vom klugen Pilz
    • Fünf vegane Rezepte (Vegan Challenge 2018)
    Januar 2018
    • What about Whataboutism?
    • DER META-POST
      (Was bisher geschah...)
    Dezember 2017
    • Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen - und dann irgendwann der Aktivismus
    November 2017
    • NoFurX (Official Video)
    • Wo sind die Aromen?
    Oktober 2017
    • #NoFurX
      (Online Petition)
    • Die Omertà der Erziehung (Gastbeitrag Blaufux)
    • Die ganz alltägliche Paranoia
    September 2017
    • Über Kampfjets, Drachen und blaue Vögel
    • Vegan Space Cakes
    August 2017
    • Untitled / Fuck Pornos II
    • Vegansk i København (Gastbeitrag Veganaut)
    Juli 2017
    • The Art Of Vegan Grilling
    Juni 2017
    • Wieso muss sich immer alles um Veganismus drehen?!
    • III. Der etwas andere WK
    • II. Nachwort
    • I. Das Faktum des Gebrotes
    Mai 2017
    • Unbeeindruckt!
    • Fair Fashion Revolution
    April 2017
    • Queen Save The Cod! (Gastbeitrag Veganaut)
    • Das Erdogan Dilemma
    • Copenhagenisation
    März 2017
    • Aquafaba Schoggimousse
    • Der Reset Button
    • Die Sache mit dem persönlichen Entscheid
    Februar 2017
    • Positive Trolling
    • Dear India
    Januar 2017
    • Missionsstrasse
    • Vorsatzlos glücklich?
    Dezember 2016
    • Flugentzug
    • Besser als Filet im Teig
    • P*lz
    November 2016
    • Die Post-Facebook-Generation
    • Trump Vodka
    Oktober 2016
    • UBS ⇒ ABS
    • Wild ohne Wild
    September 2016
    • Recycling Ärger
      (Online Petition)
    • Endlose Parteitreue
    • Bildung auf Sparflamme
    August 2016
    • Fuck Pornos
    • Der Retro Aktivist
    Juli 2016
    • Popkultur To GO
    • In einer konservativen Glockenwelt
    Juni 2016
    • Wer mit dem Feuer spielt
    • Dahinter blicken
    • Bedingungsloses Schweigen
    Mai 2016
    • Muckistrom
    • Die ewigen Leiden des Christoph B.
    April 2016
    • Der Preis der Umstel- lung / des Luxus
    • Alles eine Frage der Normalität
    März 2016
    • Im WM-Fieber
    Februar 2016
    • Vor den Wahlen ist nach den Wahlen
    • Die 2 %-Bewegung(en)
    Januar 2016
    • Totale Durchsetzung - Dritter Akt & Epilog
    • Totale Durchsetzung - Zweiter Akt
    • Totale Durchsetzung - Erster Akt
    • Alles beim Alten
    Dezember 2015
    • Klimaziel-Hoffnung (#dennichhandle)
    November 2015
    • Klimaziel-Resignation
    • Die Macht der Worte
    • #ForParis
    • Das Fremde wählen - Topinambur-Bratlinge
    Oktober 2015
    • Das Fremde wählen
    • In was für einer Welt leben wir eigentlich?
    September 2015
    • Vote Or Die (Or Don't)
    • Die Notwendigkeit sich unbeliebt zu machen
    • We Love Germany
    • Generation Easyjet
    August 2015
    • Konsequenz, die (f)
    • Das Versprechen
    • Fuck Converse!
Proudly powered by Weebly