SaoiAebi
  • The World Of
  • SaoiAebi
  • & Friends
  • The World Of
  • SaoiAebi
  • & Friends


SaoiAebi

Besser als Filet im Teig

8/12/2016

3 Kommentare

 
Nachdem ich kürzlich darauf angesprochen wurde, wieso die vegane Community eigentlich nicht stärker die positive Seite des Veganismus anstelle der negativen Seite des Fleisch- und Milchproduktekonsums zeigen könnte, entschloss ich mich mal wieder ein von mir kreiertes (respektive von irgendwo her adaptiertes) Rezept zu posten. Nach den sommerlichen Topinambur-Bratlingen und dem herbstlichen Wild ohne Wild wollte ich dieses Mal etwas Winterliches, ja gar Weihnachtliches mit euch teilen.

Und da ein Post am sonntäglichen Weihnachtsmorgen doch etwas gar knapp ist, um dieses Rezept mal auszuprobieren, musste es halt heute sein (auch wenn der Haupt-Blogpost dieses Sonntags erst noch folgen wird - um dem Ruf als unbequemeren Blogs wieder gerecht zu werden).

An Anlehnung an den legendären "Besser aus Ystee" des Sirupier de Berne taufte ich dieses Gericht ganz unprätentiös "Besser als Filet im Teig" - auch wenn das Filet im folgenden Rezept eigentlich gänzlich fehlt (aber "Besser als Teig" klang dann doch etwas gar absurd und wenig ansprechend).

Hier eine kleine Anleitung:


Zutaten (für 2-3 Personen):

- 100 g Kräuterseitlinge (oder Champignons)
- 1 kleine Zucchetti
 - 1-2 Knoblauchzehe(n) (gepresst)
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Rapsöl oder Margarine
- Diverse Gewürze (Salz, italienische Gewürze, Grillgewürze, Muskat...)
- 1-2 TL Senf

- 320 g veganer Bio-Blätterteig

- 1-2 EL Tomatenpüree

- 1 kleine Birne (z.B. Williams)
- 35 g Baumnüsse

- 4 Datteln
- 5 getrocknete Tomaten

Optionale Zutaten:
- ca. 150 g Räuchertofu

- 1 TL Trüffelöl

- ca. 1 EL Birnel


Zubereitung:
Zuerst alle Zutaten für die Füllung in kleine Stücke schneiden. Zucchetti, Pilze, Zwiebel und Knoblauch in einer kleinen Pfanne mit etwas Rapsöl/Margarine kurz anbraten und anschliessend kräftig würzen und zusätzlich mit etwas Senf abschmecken. Wer möchte, kann das Ganze auch mit etwas veganem Rahm ablöschen.

Blätterteig ausrollen und eine feine Schicht Tomatenpüree etwas unterhalb der Mitte verteilen. Nun alle Zutaten (z.B. angefangen mit den Birnenscheiben und den klein-gehackten, getrockneten Tomaten, dann das angebratene Gemüse in Sauce und am Schluss die Baumnusshälften und Dattelnscheiben) etwas unterhalb der Mitte positionieren (etwa nur 1/3 des Teigs bedecken).
Für ein Filet-ähnlicheres Erlebnis kann man auch noch ungefähr 150 g in Würfel geschnittenen Räuchertofu dazugeben und mit etwas Trüffelöl abschmecken. Hier empfiehlt sich übrigens auf den Premium-Räuchertofu von Veggielife zurückzugreifen, welcher von der Konsistenz und dem Geschmack her mit Abstand am besten abschneidet und ein ganz neues Tofu-Erlebnis offenbart.


Schliesslich die beiden Seiten sorgfältig übereinanderlegen und leicht andrücken, so dass sich daraus die typische Filet-im-Teig-Form ergibt. Am Schluss noch linienförmig etwas Birnel darüber träufeln.


Bei 200° C Umluft knapp 35 Minuten backen. Dabei immer schön auf die Farbe des Blätterteigs achten.

Bild
And here's the English translation of the above-mentioned recipe for this veganised dish that is often served in Switzerland on or around Christmas Eve. Basically it's a kind of vegan beef wellington but it's not as dense since there is no pure tenderloin substitution. But instead there is a great variety of fillings which makes it more rich in variety. So I just called the recipe  - somewhat a little bit pretentiously ;-) - "better than beef wellington".  Enjoy!

Ingredients (2-3 portions):
- 100 g mushrooms (e.g. king oyster)
- 1 small zucchini
 - 1-2 cloves of garlic (squeezed)
- 1 small onion
- 1 tbsp. oil (e.g. rapeseed)
- various spices (salt, Italian herbs, BBQ spices, nutmeg, pepper...)
- 1 tbsp. mustard

- 320 g puff pastry/dough (vegan & organic)

- 1-2 tbsp. tomato purée (i.e. concentrated tomato juice)

- 1 small pear (e.g. williams)
- 35 g walnuts

- 4 dates
- 5 dried tomatoes

Optional ingredient:
- ca. 150 g smoked tofu


- ca. 1 tbsp. concentrated pear juice (or agave/maple syrup)


Preparation:
Cut the zucchini, mushrooms, onions as well as garlic in small chunks and stir-fry them in just a little plant-based oil. Afterwards, put all the spices, herbs and mustard inside and stir it. It needs to be almost a bit too salty because there will be lots of puff pastry around.

For the next steps, you need to roll out your pastry first and put a tiny layer of tomato puree a bit underneath the middle of it. Now you can put all the ingredients one at a time (you could for instance start with the pear slices, then continue with the tiny pieces of dried tomatoes, followed by the stir-fried vegetables in sauce and on top you can put the walnut pieces and the slices of dates). It's important not to cover too much of the pastry (one third at most) so you can close it eventually.

For a more filet/tenderloin-like experience you could also add around 150 g of smoked tofu cubes (the best smoked tofu - in terms of taste and texture - I've tasted so far is from a brand called Veggielife).

Finally, put both sides of the pastry over each other so that everything is covered by the pastry. To make the pastry a bit sweet (which is perfect as a contrast to the salty stuffing), you can drizzle some concentrated pear juice or something similar on top of your dough.

Now put it in the oven at around 200° C and bake it for about 35 minutes.


There you go. :-)
3 Kommentare
kathrin
31/1/2018 11:34:15 pm

klingt fein. muss ich mal ausprobieren :-)
schade finde ich an deinem blog allgemein, dass deine fotos so "verunstaltet" sind durch einen filter, so sieht man ja gar nicht genau, wie lecker die gerichte aussehen!

Antwort
SaoiAebi link
6/2/2018 01:48:05 pm

Unbedingt mal ausprobieren! Habe gerade gestern eine Variation von oben gemacht mit Hauptzutaten Spinat, Pilzen, Zwiebeln, Mandeln und Simply V Kräuteraufstrich. Umami hoch zehn! ;-)

Ach, das mit den Fotos... Das nennt sich dann wohl Anti-Mainstream-Foodporn-Pro-Individual-Art-Style. ;-)

Aber Danke trotzdem für die Treue! :-)

Antwort
kathrin
7/2/2018 12:08:23 am

Ich lass mich gern mal bekochen ;-)




Hinterlasse eine Antwort.

    SaoiAebi

    Lebenskünstler, Philosoph, Querdenker, Katzenfreund, Hobbykoch, Balkongärtner, Freelanceaktivist, Lehrer, Spirituosenliebhaber, Melancholiker, Musiker, Gesellschaftskritiker, Mensch, Lebewesen, Materie. Oder so.

    Bild
    Archives

    Januar 2021
    • The Music Is Dying, Long Live The Music!
    November 2020
    • Quittenkuchen - Ein herbstliches Anti-Foodwaste-Rezept
    Oktober 2020
    • #GlockenNachtruhe - Petition für einen erholsamen Schlaf
    September 2020
    • Der ungleiche Kampf gegen den Wolf, Familienväter und Kampfjets (#abst20)
    August 2020
    • Xenophobe Provokation statt ernsthafter Diskurs über Integration
    Juli 2020
    • "Als Einzelperson kannst du eh nichts bewirken!" (FB-Kommentar)
    Juni 2020
    • Über Schokoküsse, Statuen & alte Filme - Wie die Rassismus-Debatte unsere Gesellschaft spaltet
    Mai 2020
    • Wie Corona mich zum Gamer machte...
    April 2020
    • Zucchetti-Orangen-Kuchen
    März 2020
    • Bärlauchpesto mit Hanfsamen
    • Veganaut in... Brighton (Youtube)
    Februar 2020
    • Veganaut in... London (Youtube)
    • Die Prinzessin und das Einhorn (ein modernes, veganes Märchen)
    Januar 2020
    • Sexy Vegans - Wie Netflix die vegane Bewegung beeinflusst
    Dezember 2019
    • Vegane Hähnchen-Filets mit Couscous
    • Eine Ode an das Joggen
    November 2019
    • #McVGN - Einreichung der Petition
    • Kaki-Safran-Lassi
    Oktober 2019
    • 28 konkrete Tipps gegen den Klimawandel (Youtube)
    • #MakeTheMensaGreenAgain (Petition)
    • WahlPlakatDschungel - Vandalismus oder Plakatverschönerung?
    September 2019
    • Der Rebound-Effekt - Wie aus Gutem Schlechtes wird
    August 2019
    • #McVGN (Online Petition)
    Juli 2019
    • Navratan Korma mit Garlic Naan Brot
    • Generation Weltschmerz
    Juni 2019
    • Zum Stand der Dinge #2 - Za Zaa Vegan
    • Der graue Klick - Über die Klimabilanz von Streaming & Co.
    Mai 2019
    • Gebackene Aubergine mit Chermoula und Polenta
    • Orangen-Thymian-Cheesecake
    April 2019
    • Die Abstraktion der Gewalt
    März 2019
    • Tinder Activism
    • #NachhaltigAir - Einreichung der Petition
    Februar 2019
    • Prinz Herzensgut - Ein veganes Märchen
    • Kill The Heroes!
    • Berlin Pt. II – Friedrichshain (Gastbeitrag Veganaut)
    Januar 2019
    • Der Kampf um das Wissen
    Dezember 2018
    • The Activism Of Being Nice
    • Marroni Schoko Küchlein (vegan)
    • #GepflegterDisstrack - Collection (FB)
    November 2018
    • I Had A Dream (Odyssey, Peace & Closure)
    Oktober 2018
    • #NachhaltigAir
      (Online Petition)
    September 2018
    • Kurzer Nachtrag zum "Stand der Dinge"
    • Zum Stand der Dinge #1 - Gingi
    • Dein Feind, der Plastikstrohhalm
    August 2018
    • Lob der Disziplin
    • Berlin - Die Vegane Hauptstadt Europas (Gastbeitrag Veganaut)
    Juli 2018
    • Der weisse Zipfel Spaniens
    Juni 2018
    • Der Hafen (eine Kurzgeschichte über die Liebe)
    • Keine Kinder sind auch eine Option (Pt. II)
    Mai 2018
    • Keine Kinder sind auch eine Option (Pt. I)
    • La Dolce Vita Vegana (Gastbeitrag Veganaut)
    • Lost Bug - Almost Blue
    April 2018
    • V-Pops - Die leckere Eis-Alternative
    • Kommentar zur Lebenserwartung von Nutztieren (FB)
    • Nieder mit der Pyramide!
    März 2018
    • Himbeer-Zitronen-Cheesecake (vegan)
    • Der Ruf nach dem Stuhl
    Februar 2018
    • 11'000 Becher veganes Eis (Gastbeitrag Veganaut)
    • NoFurX Fotoshooting
    • Das Märchen vom klugen Pilz
    • Fünf vegane Rezepte (Vegan Challenge 2018)
    Januar 2018
    • What about Whataboutism?
    • DER META-POST
      (Was bisher geschah...)
    Dezember 2017
    • Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen - und dann irgendwann der Aktivismus
    November 2017
    • NoFurX (Official Video)
    • Wo sind die Aromen?
    Oktober 2017
    • #NoFurX
      (Online Petition)
    • Die Omertà der Erziehung (Gastbeitrag Blaufux)
    • Die ganz alltägliche Paranoia
    September 2017
    • Über Kampfjets, Drachen und blaue Vögel
    • Vegan Space Cakes
    August 2017
    • Untitled / Fuck Pornos II
    • Vegansk i København (Gastbeitrag Veganaut)
    Juli 2017
    • The Art Of Vegan Grilling
    Juni 2017
    • Wieso muss sich immer alles um Veganismus drehen?!
    • III. Der etwas andere WK
    • II. Nachwort
    • I. Das Faktum des Gebrotes
    Mai 2017
    • Unbeeindruckt!
    • Fair Fashion Revolution
    April 2017
    • Queen Save The Cod! (Gastbeitrag Veganaut)
    • Das Erdogan Dilemma
    • Copenhagenisation
    März 2017
    • Aquafaba Schoggimousse
    • Der Reset Button
    • Die Sache mit dem persönlichen Entscheid
    Februar 2017
    • Positive Trolling
    • Dear India
    Januar 2017
    • Missionsstrasse
    • Vorsatzlos glücklich?
    Dezember 2016
    • Flugentzug
    • Besser als Filet im Teig
    • P*lz
    November 2016
    • Die Post-Facebook-Generation
    • Trump Vodka
    Oktober 2016
    • UBS ⇒ ABS
    • Wild ohne Wild
    September 2016
    • Recycling Ärger
      (Online Petition)
    • Endlose Parteitreue
    • Bildung auf Sparflamme
    August 2016
    • Fuck Pornos
    • Der Retro Aktivist
    Juli 2016
    • Popkultur To GO
    • In einer konservativen Glockenwelt
    Juni 2016
    • Wer mit dem Feuer spielt
    • Dahinter blicken
    • Bedingungsloses Schweigen
    Mai 2016
    • Muckistrom
    • Die ewigen Leiden des Christoph B.
    April 2016
    • Der Preis der Umstel- lung / des Luxus
    • Alles eine Frage der Normalität
    März 2016
    • Im WM-Fieber
    Februar 2016
    • Vor den Wahlen ist nach den Wahlen
    • Die 2 %-Bewegung(en)
    Januar 2016
    • Totale Durchsetzung - Dritter Akt & Epilog
    • Totale Durchsetzung - Zweiter Akt
    • Totale Durchsetzung - Erster Akt
    • Alles beim Alten
    Dezember 2015
    • Klimaziel-Hoffnung (#dennichhandle)
    November 2015
    • Klimaziel-Resignation
    • Die Macht der Worte
    • #ForParis
    • Das Fremde wählen - Topinambur-Bratlinge
    Oktober 2015
    • Das Fremde wählen
    • In was für einer Welt leben wir eigentlich?
    September 2015
    • Vote Or Die (Or Don't)
    • Die Notwendigkeit sich unbeliebt zu machen
    • We Love Germany
    • Generation Easyjet
    August 2015
    • Konsequenz, die (f)
    • Das Versprechen
    • Fuck Converse!
Proudly powered by Weebly