SaoiAebi
  • The World Of
  • SaoiAebi
  • The World Of
  • SaoiAebi


SaoiAebi

"Als Einzelperson kannst du eh nichts bewirken!" (FB-Kommentar)

20/7/2020

0 Kommentare

 
Manchmal kriege ich von Leuten solche Sätze zu hören:

"Wieso machst du dir überhaupt die Mühe, via Social Media irgendwelche Themen zu thematisieren und Dinge klarzustellen?"

"Solche Posts und Kommentare bringen doch gar nichts?!"

"Als Einzelperson kannst du eh nichts bewirken!"

...

Nun, ich gebe zu, dass ich mir solche Fragen manchmal auch stelle...

...aber das ist irgendwie ein üblicher (und in wohl-dosierter Form vermutlich sogar wichtiger) Bestandteil des Aktivisten-Daseins.

Man muss sein Tun (und die Effektivität dessen, was man tut) immer wieder hinterfragen.

Und dennoch bin ich seit mittlerweile 5 Jahren als Aktivist im realen und virtuellen (mein allererster Beitrag auf meiner Webseite wurde am 16.08.15 veröffentlicht) Leben tätig und werde immer wieder überrascht, wie viel man als Einzelperson eigentlich erreichen kann.

Nicht nur mit Petitionen wie #NoFurX oder #NachhaltigAir, welche beide im Schweizer Parlament behandelt wurden, sondern auch mit kleineren Projekten wie jenem Post von letzter Woche zum Thema "vegane und vegetarische Würste".

Klar, ich musste ein paar Stunden nachdenken, recherchieren und einen humorvollen, klugen, literarisch ansprechenden Text kreieren; aber es lohnt sich im Grossen und Ganzen immer (auch wenn es viele Posts gab und auch noch geben wird, die kaum beachtet werden).

Denn immerhin habe ich mit diesem Post innert weniger Tage 11'047 Menschen erreicht (s.u.).

11'047.

Das sind ungefähr zwei Drittel der Einwohner der Berner Gemeinde Ostermundigen, wo ich aufgewachsen bin.

Ich finde, das ist doch gar nicht mal so wenig für eine Einzelperson.

...

Und ja, selbst wenn ich nur eine Person erreichen würde, wäre dies nicht immer noch ein Erfolg?

Wenn ich ein Leben eines Menschen retten könnte, würde ich ja auch nicht zu mir sagen: "Boah, das ist aber schon ziemlich wenig; damit rettest du also nicht die ganze Welt!"

Und wenn ich ein Leben einer Katze retten könnte, die in eine Grube gefallen ist und ohne meine Hilfe nicht mehr rauskommen würde, würde ich mich ja genauso darüber freuen.

Wieso sollte ich mich dann nicht auch darüber freuen, wenn ich bloss ein Leben eines Kalbs, eines Schweins, eines Huhns oder was auch immer retten konnte, indem vielleicht die eine oder andere Person dieser 11'047 Menschen zukünftig eine Vegi-Wurst oder einen veganen Burger in den Warenkorb legt?

🐮🐥🐷🐝🦆

Von da her soll dieser Post auch etwas als Motivationshilfe für dienigen dienen, die entweder schon aktiv versuchen die Welt etwas zu verbessern (und ab und zu damit hadern); wie auch für diejenigen, welche bisher damit noch gezögert haben, weil sie die Wirkung unterschätzen.

Die Frage ist weniger, ob man als Einzelperson etwas bewirken kann, sondern in welchem Rahmen und Themenfeld man dies am besten machen kann.

Die Welt verändert sich laufend durch Millionen von kleinen, individuellen Entscheidungen (besonders im ernährungs- und konsumtechnischen Bereich).

In welche Richtung sich diese Welt verändern wird, ist allerdings offen - und (vereinfacht gesagt) abhängig von der Summe von ganz vielen Einzelentscheidungen.

#YourVoiceMatters  #YourVoteCounts  #YourActionChanges
#BeTheChangeYouWantToSee  #ActivistForLife

Bild
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    SaoiAebi

    Lebenskünstler, Philosoph, Hobbykoch, Balkongärtner, Freelanceaktivist, Lehrer, Katzen- und Tierfreund, Spirituosenliebhaber, Melancholiker, Musiker, Gesellschaftskritiker, Mensch, Lebewesen, Materie. Oder so.

    Bild
    Archives

    Mai 2022
    • Der Preis von Schnell
    März 2022
    • Das Haar am Flügelrad
    Dezember 2021
    • Mein letzter Wille.
    Oktober 2021
    • "Ich weiss es nicht" - Die Tugend des Nicht-Wissens
    August 2021
    • Klimasünder Katze? Der ökologische Pfotenabdruck​
    Juni 2021
    • Der ewige Fleck
    Mai 2021
    • Das Internet vergisst (nie)
    März 2021
    • Die Erste Liebe (Eine Traum-Kurzgeschichte)
    Februar 2021
    • Der Preis von Billig
     Januar 2021
    • The Music Is Dying, Long Live The Music!
    November 2020
    • Quittenkuchen - Ein herbstliches Anti-Foodwaste-Rezept
    Oktober 2020
    • #GlockenNachtruhe - Petition für einen erholsamen Schlaf
    September 2020
    • Der ungleiche Kampf gegen den Wolf, Familienväter und Kampfjets (#abst20)
    August 2020
    • Xenophobe Provokation statt ernsthafter Diskurs über Integration
    Juli 2020
    • "Als Einzelperson kannst du eh nichts bewirken!" (FB-Kommentar)
    Juni 2020
    • Über Schokoküsse, Statuen & alte Filme - Wie die Rassismus-Debatte unsere Gesellschaft spaltet
    Mai 2020
    • Wie Corona mich zum Gamer machte...
    April 2020
    • Zucchetti-Orangen-Kuchen
    März 2020
    • Bärlauchpesto mit Hanfsamen
    • Veganaut in... Brighton (Youtube)
    Februar 2020
    • Veganaut in... London (Youtube)
    • Die Prinzessin und das Einhorn (ein modernes, veganes Märchen)
    Januar 2020
    • Sexy Vegans - Wie Netflix die vegane Bewegung beeinflusst
    Dezember 2019
    • Vegane Hähnchen-Filets mit Couscous
    • Eine Ode an das Joggen
    November 2019
    • #McVGN - Einreichung der Petition
    • Kaki-Safran-Lassi
    Oktober 2019
    • 28 konkrete Tipps gegen den Klimawandel (Youtube)
    • #MakeTheMensaGreenAgain (Petition)
    • WahlPlakatDschungel - Vandalismus oder Plakatverschönerung?
    September 2019
    • Der Rebound-Effekt - Wie aus Gutem Schlechtes wird
    August 2019
    • #McVGN (Online Petition)
    Juli 2019
    • Navratan Korma mit Garlic Naan Brot
    • Generation Weltschmerz
    Juni 2019
    • Zum Stand der Dinge #2 - Za Zaa Vegan
    • Der graue Klick - Über die Klimabilanz von Streaming & Co.
    Mai 2019
    • Gebackene Aubergine mit Chermoula und Polenta
    • Orangen-Thymian-Cheesecake
    April 2019
    • Die Abstraktion der Gewalt
    März 2019
    • Tinder Activism
    • #NachhaltigAir - Einreichung der Petition
    Februar 2019
    • Prinz Herzensgut - Ein veganes Märchen
    • Kill The Heroes!
    • Berlin Pt. II – Friedrichshain (Gastbeitrag Veganaut)
    Januar 2019
    • Der Kampf um das Wissen
    Dezember 2018
    • The Activism Of Being Nice
    • Marroni Schoko Küchlein (vegan)
    • #GepflegterDisstrack - Collection (FB)
    November 2018
    • I Had A Dream (Odyssey, Peace & Closure)
    Oktober 2018
    • #NachhaltigAir
      (Online Petition)
    September 2018
    • Kurzer Nachtrag zum "Stand der Dinge"
    • Zum Stand der Dinge #1 - Gingi
    • Dein Feind, der Plastikstrohhalm
    August 2018
    • Lob der Disziplin
    • Berlin - Die Vegane Hauptstadt Europas (Gastbeitrag Veganaut)
    Juli 2018
    • Der weisse Zipfel Spaniens
    Juni 2018
    • Der Hafen (eine Kurzgeschichte über die Liebe)
    • Keine Kinder sind auch eine Option (Pt. II)
    Mai 2018
    • Keine Kinder sind auch eine Option (Pt. I)
    • La Dolce Vita Vegana (Gastbeitrag Veganaut)
    • Lost Bug - Almost Blue
    April 2018
    • V-Pops - Die leckere Eis-Alternative
    • Kommentar zur Lebenserwartung von Nutztieren (FB)
    • Nieder mit der Pyramide!
    März 2018
    • Himbeer-Zitronen-Cheesecake (vegan)
    • Der Ruf nach dem Stuhl
    Februar 2018
    • 11'000 Becher veganes Eis (Gastbeitrag Veganaut)
    • NoFurX Fotoshooting
    • Das Märchen vom klugen Pilz
    • Fünf vegane Rezepte (Vegan Challenge 2018)
    Januar 2018
    • What about Whataboutism?
    • DER META-POST
      (Was bisher geschah...)
    Dezember 2017
    • Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen - und dann irgendwann der Aktivismus
    November 2017
    • NoFurX (Official Video)
    • Wo sind die Aromen?
    Oktober 2017
    • #NoFurX
      (Online Petition)
    • Die Omertà der Erziehung (Gastbeitrag Blaufux)
    • Die ganz alltägliche Paranoia
    September 2017
    • Über Kampfjets, Drachen und blaue Vögel
    • Vegan Space Cakes
    August 2017
    • Untitled / Fuck Pornos II
    • Vegansk i København (Gastbeitrag Veganaut)
    Juli 2017
    • The Art Of Vegan Grilling
    Juni 2017
    • Wieso muss sich immer alles um Veganismus drehen?!
    • III. Der etwas andere WK
    • II. Nachwort
    • I. Das Faktum des Gebrotes
    Mai 2017
    • Unbeeindruckt!
    • Fair Fashion Revolution
    April 2017
    • Queen Save The Cod! (Gastbeitrag Veganaut)
    • Das Erdogan Dilemma
    • Copenhagenisation
    März 2017
    • Aquafaba Schoggimousse
    • Der Reset Button
    • Die Sache mit dem persönlichen Entscheid
    Februar 2017
    • Positive Trolling
    • Dear India
    Januar 2017
    • Missionsstrasse
    • Vorsatzlos glücklich?
    Dezember 2016
    • Flugentzug
    • Besser als Filet im Teig
    • P*lz
    November 2016
    • Die Post-Facebook-Generation
    • Trump Vodka
    Oktober 2016
    • UBS ⇒ ABS
    • Wild ohne Wild
    September 2016
    • Recycling Ärger
      (Online Petition)
    • Endlose Parteitreue
    • Bildung auf Sparflamme
    August 2016
    • Fuck Pornos
    • Der Retro Aktivist
    Juli 2016
    • Popkultur To GO
    • In einer konservativen Glockenwelt
    Juni 2016
    • Wer mit dem Feuer spielt
    • Dahinter blicken
    • Bedingungsloses Schweigen
    Mai 2016
    • Muckistrom
    • Die ewigen Leiden des Christoph B.
    April 2016
    • Der Preis der Umstel- lung / des Luxus
    • Alles eine Frage der Normalität
    März 2016
    • Im WM-Fieber
    Februar 2016
    • Vor den Wahlen ist nach den Wahlen
    • Die 2 %-Bewegung(en)
    Januar 2016
    • Totale Durchsetzung - Dritter Akt & Epilog
    • Totale Durchsetzung - Zweiter Akt
    • Totale Durchsetzung - Erster Akt
    • Alles beim Alten
    Dezember 2015
    • Klimaziel-Hoffnung (#dennichhandle)
    November 2015
    • Klimaziel-Resignation
    • Die Macht der Worte
    • #ForParis
    • Das Fremde wählen - Topinambur-Bratlinge
    Oktober 2015
    • Das Fremde wählen
    • In was für einer Welt leben wir eigentlich?
    September 2015
    • Vote Or Die (Or Don't)
    • Die Notwendigkeit sich unbeliebt zu machen
    • We Love Germany
    • Generation Easyjet
    August 2015
    • Konsequenz, die (f)
    • Das Versprechen
    • Fuck Converse!
Proudly powered by Weebly